Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW

Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München

ID: 891908

In der Zeit von Ende Juni bis Anfang Juli finden die letzten Prüfungen statt und dann heißt es endgültig Abschied nehmen vom Berufsförderungswerk (BFW) München.



Bild oben: Berufe aus Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheitswesen. Bild unten: gewerblich-technischeBild oben: Berufe aus Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheitswesen. Bild unten: gewerblich-technische

(firmenpresse) - Eine beachtliche Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Berufsförderungswerk (BFW) München haben im Sommer 2013 ihre in der Regel zweijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Zu diesem freudigen Anlass stellten sich einmal die Absolventen der Berufe aus Wirtschaft und Verwaltung sowie des Gesundheitswesens, zum anderen der gewerbliche-technischen Berufe den Fotografen.

Nach Aussage der meisten Rehabilitanden ist die Freude groß, nach erfolgreicher Ausbildung den beruflichen Neuanfang wagen zu können. Einige werden wohl ein wenig wehmütig auf ihren Aufenthalt im BFW München zurückblicken. Durch das gemeinsame Arbeiten und die privaten Unternehmungen entwickelte sich oft ein Gemeinschaftsgefühl in den Kursen, besonders auch weil alle Teilnehmer durch den gleichen Einschnitt in ihrem beruflichen Leben betroffen waren. "Der Aufenthalt im Berufsförderungswerk ist oft eine schwere Zeit, doch die Erfolge während der Ausbildung machen stolz und motivieren für die Zukunft", lautet oft das Fazit der ehemaligen Rehabilitanden. Die Ausbildungen dauerten in der Regel 24 Monate und beinhalten alle ein externes Praktikum.

Wir wünschen den erfolgreichen Absolventen die Erfüllung ihrer beruflichen Wünsche und weiterhin viel Glück.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bfw-muenchen.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Berufsförderungswerk München ist eine gemeinnützige und überbetriebliche Einrichtung der beruflichen Rehabilitation. Es hat seinen Hauptsitz in Kirchseeon und mehrere Geschäftsstellen im südbayerischen Raum. Wir sind spezialisiert auf die berufliche Bildung und die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit besonderem gesundheitlichen und/oder sozialen Unterstützungsbedarf. Das vielfältige Bildungsangebot orientiert sich an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes. Unser Unternehmensziel ist die berufliche (Neu-)Orientierung und die dauerhafte Wiedereingliederung von Rehabilitandinnen und Rehabiltanden in Arbeit, Beruf und Gesellschaft.



Leseranfragen:

Moosacher Straße 31, 85614 Kirchseeon



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn die Noten schlechter werden – dann zu NoteEins® Nachhilfe München Entdeckungsreisen in die Natur pädagogisch begleiten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.06.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891908
Anzahl Zeichen: 1539

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Aigner
Stadt:

Kirchseeon


Telefon: 08091 51-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z