Crossgate stellt die erste Serie der Service Extensions für die SAP Business Suite vor
Die B2B 360° Services powered by SAP bieten Service-Erweiterungen zu Fixkosten, die sowohl SAP Business Suite-Kunden als auch denen anderer SAP-Applikationen die Integration von Geschäftspartnern erleichtern
In Zeiten wirtschaftlicher Unwägbarkeiten stehen Unternehmen unter verstärktem Druck, Kosten im Griff zu behalten, optimal auf Kundenwünsche einzugehen und die Transparenz in ihren Supply Chain-Prozessen zu optimieren. Ziel ist es, Nachfrage und Warenbestand enger miteinander abzustimmen. Um den Aufbau eines Business-Netzwerkes zu vereinfachen, bietet Crossgate vorkonfigurierte B2B 360° Services powered by SAP Software für spezifische Geschäftsprozesse, Branchen und SAP-Anwendungen an. Auf der Grundlage der engen Kooperation zwischen der Crossgate AG und der SAP AG steht jetzt ein Paket an Service Extensions zur Verfügung, welches die Prozesse optimiert und die Kosten für End-to-End-Geschäftsprozesse wie Order-to-Cash oder Procure-to-Pay signifikant reduziert. Jede Service-Erweiterung beinhaltet dabei alle Anwendungsschnittstellen, Geschäftsprozesse sowie Partnermappings, die den Einsatz von SAP ERP, SAP Business All-in-One, SAP Supply Network Collaboration (SAP SNC) und SAP Transportation Management (SAP TM) optimieren. Diese Service-Erweiterungen werden zu Fixkosten angeboten - inklusive Implementierung.
"Die gemeinsam mit der SAP entwickelte innovative Lösung bietet Kunden eine Out-of-the-Box-Möglichkeit zur Geschäftspartnerintegration. Und das zu einem kalkulierbaren Preis", erklärt Stefan Tittel, CEO der Crossgate AG. "Unternehmen sind so in der Lage, die Kommunikation mit ihren Geschäftspartnern in ihrem Netzwerk auszubauen und zugleich die Kosten deutlich zu reduzieren."
Optimierung der gesamten Supply Chain
Anwender der SAP Business Suite Software können die Service-Erweiterungen für SAP ERP nutzen, um die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten weltweit weiter zu optimieren. Zusätzlich werden Unternehmen in Fragen der Rechtssicherheit bezüglich unterschiedlicher B2B-Anforderungen unterstützt. Für Unternehmen mit weit reichenden Lieferanten-Netzwerken bietet das Angebot der beiden Unternehmen - basierend auf SAP Supply Network Collaboration, SAP Transportation Management sowie Crossgates B2B 360° Business-Ready Network - eine flexible und effiziente End-to-End-Lösung, um Logistik- und Supply Chain-Prozesse zu vereinfachen. Weitere Projekte werden auf der SAPPHIRE® vorgestellt. Hierzu zählen unter anderem die Service-Erweiterungen für SAP BusinessObjectsTM-Lösungen, SAP SCM und SAP Event Management-Anwendungen. Diese haben das Ziel, die Konnektivität zu erhöhen und die Transparenz entlang der Supply Chain zu verbessern. Eine weitere Ankündigung zu der Service-Erweiterung für e-Invoicing ist geplant, welche die Finanzprozesse zwischen Lieferanten und Kunden vereinfacht und die Einhaltung der länderspezifischen Behördenvorschriften gewährleistet.
"Die Lieferketten der Unternehmen werden aufgrund von Globalisierung und steigenden Kundenanforderungen stetig komplexer", erläutert Thomas Spandl, Global Head of Business Development BPO bei der SAP AG. "Die B2B 360° Services powered by SAP basieren auf dem Engagement der SAP bei Crossgate und werden unseren Kunden helfen, Geschäftspartner in neuen Wachstumsmärkten zu integrieren, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die Kommunikation in ihren Netzwerken zu beschleunigen. Die sogenannten Service Extensions sind die ersten Lösungen, die auf unserer gemeinsamen Investition aufbauen und durch die Verknüpfung der Warenströme mit dem Kapitalfluss eine konkrete unmittelbare Rendite bieten."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Crossgate:
Crossgate ist der weltweit erste Anbieter eines Business-Ready Networks, das ad hoc eine hundertprozentige Integration von Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten garantiert. Einmal an das Crossgate-Netzwerk angeschlossen, können Unternehmen Daten in allen Formaten und über alle Mediengrenzen hinweg mit beliebigen Geschäftspartnern elektronisch austauschen. Durch die Crossgate B2B 360° Services ?powered by SAP? erhalten Kunden direkt aus ihrem SAP-System heraus einen sofortigen Zugang zu allen in das B2B-Transaktionsnetzwerk integrierten Geschäftspartnern. Mit den rechtskonformen e-Invoicing-Services deckt Crossgate den gesamten Prozess der ein- und ausgehenden Rechnungen inklusive Signatur, Compliance Monitoring und der revisionssicheren Langzeitarchivierung ab. Über das Crossgate Business-Ready Network tauschen bereits mehr als 40.000 Geschäftspartner Dokumente und Daten aus.
Neben dem neuen Hauptsitz in München ist Crossgate an vier Standorten in Deutschland vertreten, Auslandsgesellschaften befinden sich in Atlanta, London, Mailand und Paris. Crossgate beschäftigt zurzeit ca. 250 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.crossgate.de.
Trademark PR
Susanne Nguyen
Goethestraße 66
80336
München
susanne.nguyen(at)trademarkpr.eu
089/ 4444 674 11
http://www.trademarkpr.eu
Datum: 12.05.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89199
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fusenig
Stadt:
München
Telefon: +49-89-207041 388
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crossgate stellt die erste Serie der Service Extensions für die SAP Business Suite vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Crossgate AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).