Rheinische Post: Ischinger fordert von Merkel Stärkung der syrischen Rebellen
ID: 892200
Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat Bundeskanzlerin Angela
Merkel aufgerufen, dafür zu sorgen, dass sich Deutschland wie die
USA, Großbritannien und Frankreich an der Stärkung der syrischen
Rebellen beteiligt. "Der beliebte Ruf nach einer politischen Lösung
bleibt ohne Inhalt, wenn wir weiter nur zuschauen", sagte Ischinger
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Wenn Deutschland nicht selbst Waffen liefere, solle es sich
finanziell, wirtschaftlich und humanitär stärker engagieren und sich
zum Beispiel dafür einsetzen, dass die EU endlich einen
Sondergesandten für die Syrien-Krise beruft. "Assad darf nicht
gewinnen", sagte Ischinger. Sonst drohe ein Scheitern der
Syrien-Konferenz. Dies würde zu einer Stärkung des Irans führen und
die Chance verringern, Teheran in der Nuklearfrage zum Einlenken zu
bewegen. Zwischen der Syrien- und der Iran-Politik bestehe ein enger
strategischer Zusammenhang.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2013 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892200
Anzahl Zeichen: 1216
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ischinger fordert von Merkel Stärkung der syrischen Rebellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).