Azubis sozial engagiert

Azubis sozial engagiert

ID: 892255

BERA Azubis arbeiten für die Renaturierung des Biotops und erweitern lokalen Spielplatz



(firmenpresse) - Am vergangenen Wochenende tauschten die Auszubildenden und Studenten der BERA GmbH die Bürokleidung gegen Gummistiefel und einen bequemen Arbeitslook und reisten nach Hopferau ins Allgäu. Hier galt es, den Biotop im Schlosspark zu renaturieren und den nahe gelegenen Spielplatz durch eine Sachspende der BERA zu erweitern.

Nach wenigen einleitenden Worten durch Organisatorin Ramona Letter und BERA Geschäftsführer Bernd Rath packten die Freiwilligen gleich an. Sie hoben am Spielplatz zwei Löcher aus, um dort Betonplatten als Untergrund für die Spielgeräte – zwei Wippen – zu installieren. Diese ist Grundlage, sodass die Kinder die beiden Wippen zukünftig bedenkenlos nutzen können. Nachdem der Beton getrocknet war, stellten die Freiwilligen die Geräte am folgenden Tag fertig. Der Spielplatz verfügt somit neben einer Schaukel, einer Rutsche und einem Klettergerüst nun ein weiteres Highlight für die Hopferauer Kinder.

In einem weiteren Projekt kümmerten sich die Auszubildenden um den Biotop. Dieser sollte gesäubert und mit natürlichen Zäunen abgegrenzt werden. So sammelten die Engagierten herabgefallene Äste und bauten daraus die Zäune, sodass Gäste vom direkt daneben liegenden Festplatz nicht weiter in das Biotop eindringen und sich Tier- und Pflanzenwelt ungestört weiterentwickeln können.
Daneben sorgte ein vielseitiges Rahmenprogramm für Abwechslung. Unter anderem referierte Social-Media-Experte Dr. Martin Reti zum Thema „Wie präsentiere ich richtig?“. Das Gelernte können die Auszubildenden gleich umsetzen, da sie ihre Projekte in der kommenden Woche im Geschäftsführungskreis präsentieren werden. Außerdem verbrachten die Freiwilligen zum Abschluss einige Stunden am Hopfensee und genossen das schöne Wetter bei einem Tretboot-Ausflug.
Die BERA misst den Auszubildenden eine hohe Bedeutung zu: „Wir möchten unsere Azubis fördern und fordern. Da wir kontinuierlich wachsen, hat die Ausbildung von geeigneten Spezialisten im eigenen Haus einen großen Stellenwert“, erläuterte Bernd Rath. „Die Auszubildenden lernen durch dieses Projekt sich selbst untereinander und unsere werteorientierte Arbeitsweise kennen.“


Das Projekt stieß sowohl bei den Organisatoren als auch bei den Auszubildenden auf große Begeisterung. So freute sich Studentin Kerstin Höhn nach dem Ende der Freiwilligenaktion: „Wir sind alle zusammengewachsen. Da wir alle in unterschiedlichen Niederlassungen der BERA in der Region Heilbronn-Franken tätig sind, ist es schön, dass wir hier Hand in Hand arbeiten konnten. Wir freuen uns schon auf unsere Zusammenarbeit zurück im Büro.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil BERA
Mit rund 1.200 Mitarbeiter gehört die BERA GmbH zu den größten Arbeitgebern der Region Heilbronn-Franken. Das Leistungsspektrum des inhabergeführten und wirtschaftlich völlig unabhängigen Dienstleistungsunternehmens reicht von der Personalberatung über die Vermittlung bzw. Überlassung von Fach- und Führungskräften bis zum Management von Master Vendor- und On-Site-Projekten.
Zum Unternehmen gehören außerdem die BERA Personalberatung, BERA Gesundheit, Medizin & Forschung, das Erste Deutsche Zentrum für Leistungsmanagement und Burnout-Prävention sowie das unternehmenseigene Schloss zu Hopferau als Hotel und Tagungsstätte, die das Portfolio der BERA vervollständigen.
Die BERA versteht sich als Arbeitsmarktgestalter und strategischer Partner in allen Personalfragen, der nachhaltige Lösungen anbietet, von denen Kunden wie Mitarbeiter gleichermaßen profitieren.
Auf Grund ihrer werteorientierten Firmenphilosophie sowie hohen Service- und Beratungsqualität wurde die BERA bereits mehrfach von unabhängigen Institutionen ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bera.eu oder direkt über:

BERA GmbH
Sylvia Krichbaum (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2
74072 Heilbronn
07131 / 898 16 - 25
sylvia.krichbaum(at)bera.eu
www.facebook.com/beragmbh
https://www.xing.com/company/beragmbh



drucken  als PDF  an Freund senden  Schockenhoff: Gewaltsames Vorgehen für EU-Beitrittskandidaten unwürdig Ein Jahr nach dem Münchner Bürgerbegehren: Pressekonferenz mit Hubert Aiwanger, Christian Ude und Margarete Bause
Bereitgestellt von Benutzer: beramarketing
Datum: 17.06.2013 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892255
Anzahl Zeichen: 2720

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Krichbaum
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 071318981625

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Azubis sozial engagiert "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BERA erweitert regionales CSR-Engagement ...

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der regionale HR-Spezialist BERA, über das gesetzliche Maß hinaus, für unterschiedlichste soziale Projekte. Ganz aktuell entwickelten die Auszubildenden und Studenten der BERA ein Konzept, das sozial benac ...

BERA - Arbeit. Zukunft. Erfolg. ...

Die Zukunft hat längst begonnen, wir stecken bereits mitten in ihr. Dies lässt sich schon an einer immer schnelllebigeren Arbeitswelt erkennen, welche im Zuge der Digitalisierung unterschiedlichste, und vor allem immer radikalere, Veränderungen m ...

Alle Meldungen von BERA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z