Bei Sauna im Büro helfen erfrischende Tricks

Bei Sauna im Büro helfen erfrischende Tricks

ID: 892322

Die Württembergische Krankenversicherung AG zeigt, wie man der Hitze im Büro begegnen kann.



Bei geschlossenen Jalousien bleibt die Hitze im Büro auch in den Mittagsstunden erträglich.Bei geschlossenen Jalousien bleibt die Hitze im Büro auch in den Mittagsstunden erträglich.

(firmenpresse) - Endlich ist der Sommer da und mit ihm die heißesten Tage des Jahres. Um nicht zu überhitzen, hilft oft nur eine kühle Erfrischung. Im Büro kann der Aufenthalt ohne Klimaanlage schnell unangenehm werden. Drückende Hitze führt bei vielen Menschen zu Kopfschmerzen, Schwindel und Konzentrationsproblemen ? an produktives Arbeiten ist dann nicht mehr zu denken. Die Württembergische Krankenversicherung AG, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, gibt Tipps, wie man trotz Hitze bei der Büroarbeit einen kühlen Kopf bewahren und beschwerdefrei arbeiten kann.

Klare Vorschriften über erlaubte Höchsttemperaturen am Arbeitsplatz gibt es nicht. Als Richtwert nach der Arbeitsstättenrichtlinie soll eine maximale Raumtemperatur von 26 Grad Celsius nicht überschritten werden. Ein Anspruch auf "hitzefrei" steht jedoch niemandem zu.

Die Vorkehrungen für einen angenehmen Arbeitstag trotz hoher Temperaturen beginnen schon früh morgens. So ist es beispielsweise vernünftig, bei der Wahl der Kleidung darauf zu achten, möglichst leichte, helle Stoffe zu tragen, die die Hautfeuchtigkeit gut aufnehmen und nach außen transportieren.

Viel Flüssigkeit in Form von Fruchtsaftschorlen und Früchtetees

An heißen Tagen ist es zudem ratsam, auf Getränke wie Kaffee, Cola und schwarzen Tee zu verzichten und stattdessen auf Fruchtsaftschorlen und Früchtetees zurückzugreifen. Koffein fördert die Durchblutung und regt die Nierentätigkeit an, damit verliert der Körper zusätzlich Flüssigkeit. Gerade diese ist jedoch an heißen Tagen extrem wichtig für den Körper. Fachleute empfehlen deshalb, zwei bis drei Liter Wasser oder Saftschorlen ? möglichst nicht eiskalt, sondern zimmerwarm ? über den Tag verteilt zu trinken. Vorsicht auch bei "schwerer Kost": Speisen mit hohem Fettgehalt belasten bei Hitze unnötig den Kreislauf. Besser sind daher Obst und Salate.

Am Arbeitsplatz angekommen, ist es sinnvoll, alle Fenster weit zu öffnen, damit die kühle Morgenluft in den Raum strömen kann. Wird es dann wärmer, heißt es Fenster schließen und Jalousien oder Vorhänge zumachen. Prinzipiell empfiehlt es sich, alle Geräte, die nicht in Gebrauch sind, auszuschalten, damit diese nicht unnötig den Raum aufheizen. Ein Ventilator kann zusätzlich Erfrischung bringen; allerdings tun insbesondere zugempfindliche Menschen gut daran, Zugluft zu meiden.



Wenn gegen Mittag das Thermometer Spitzenwerte erreicht und auch die Tempera¬tur in den Büroräumen steigt, hilft eine nasskalte Erfrischung. Kühles Wasser an Handgelenken und Schläfen erfrischt und schafft schnell Linderung. Bei starker Hitze ist es jedoch generell vernünftig, körperliche und geistige Höchstleistungen zu vermeiden. Denkintensive Aufgaben auf kühlere Tageszeiten zu verlegen, ist daher empfehlenswert. Wenn Sonderregelungen in Hinsicht auf die Arbeitszeiten möglich sind, kann man bei einem früheren Arbeitsbeginn möglicherweise der größten Hitze am Nachmittag entfliehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist ?Der Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Innendienst und 6.000 Außendienst-Partnern. Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W&W-Gruppe setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quellenangabe und Link auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Gutenbergstraße 30, 70176 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Extremsportler Steve Kroeger kehrt am höchsten Berg Nordamerikas um Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften stellt Arbeitsschwerpunkte vor
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.06.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892322
Anzahl Zeichen: 3152

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Immo Dehnert
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711662721471

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Sauna im Büro helfen erfrischende Tricks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Württembergische Krankenversicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflegetagegeld auch bei Demenz ...

Die Württembergische Krankenversicherung, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), hat ein neues Pflegevorsorgeprodukt entwickelt: den Pflegetagegeldtarif PremiumPlus. Dieser bietet einige Verbesserunge ...

Nach der Zahnfee kommt häufig die Spange ...

Die Geschichte der Zahnfee kennt fast jedes Kind: Ein ausgefallener Milchzahn wird unter das Kissen des schlafenden Sprösslings gelegt und am nächsten Morgen darf er sich über eine kleine Überraschung der Zahnfee ? oder besser der treusorgenden E ...

Richtig trinken, klaren Kopf bewahren ...

Sofern sich der Wasserhaushalt im Gleichgewicht befindet, fühlen wir uns wohl. Sobald es aber an Wasser mangelt, macht sich dies schnell bemerkbar ? wir bekommen Durst. Die Württembergische Krankenversicherung AG, eine Tochtergesellschaft des Vorso ...

Alle Meldungen von Württembergische Krankenversicherung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z