Ruck: Landschaftsschutz bei Energiewende gewährleisten

Ruck: Landschaftsschutz bei Energiewende gewährleisten

ID: 892991
(ots) - Die Herausforderungen für den Landschaftsschutz,
die durch die Energiewende entstehen, werden derzeit intensiv
diskutiert. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck:

"Landschaft ist Heimat - dies gilt insbesondere im dicht
besiedelten Industrieland Deutschland. Der erforderliche Umbau
unserer Energieversorgung hin zu den erneuerbaren Energien darf nicht
auf Kosten des Natur- und Landschaftschutzes gehen. Deshalb ist es
richtig, wenn der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer darauf
hinweist, dass der Ausbau der Erneuerbaren auch Rücksicht auf das
Landschaftsbild nehmen muss. Wir müssen daher die von ihm angestoßene
Diskussion über die erforderlichen Abstandsflächen zur Wohnbebauung
für besonders hohe Windräder der neuesten Generation führen.

Die Ausbauziele für erneuerbare Energien gelten. Die Akzeptanz der
Energiewende darf aber nicht durch eine ausufernde Beeinträchtigung
des Landschaftsbildes gefährdet werden. Deshalb müssen wir einen
naturverträglichen Zubau gewährleisten.

Bei der nach der Bundestagswahl anstehenden umfassenden Reform der
Förderung der erneuerbaren Energien geht es um eine stärkere
Marktorientierung und eine bessere regionale Steuerung des Zubaus der
erneuerbaren Energien. Herausforderungen für den Landschafts- und
Naturschutz, die sich durch neue technische Entwicklungen ergeben,
müssen zwingend berücksichtigt werden. Wir brauchen keinen
überstürzten Ausbau der Erneuerbaren, sondern eine bessere Verzahnung
mit der Entwicklung der Netze und der weiteren Energieinfrastruktur.
Nur so hat die Energiewende Erfolg und kann zu Deutschlands neuem
Exportschlager werden, von dem der globale Klimaschutz profitiert."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle


Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsleistung und schwerwiegenden Fehlers Rheinische Post: DIHK-Präsident erwartet 100.000 Jobs durch Freihandelsabkommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2013 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892991
Anzahl Zeichen: 2163

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruck: Landschaftsschutz bei Energiewende gewährleisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z