neues deutschland: Brasilien und der Fußball: Mehr als Brot und Spiele

neues deutschland: Brasilien und der Fußball: Mehr als Brot und Spiele

ID: 893332
(ots) - Brot und Spiele allein reichen den Menschen in
Brasilien 2013 nicht mehr. Selbst der Traumstart für die geliebte
Nationalauswahl Seleção beim Fußball Confed Cup vermag viele
Brasilianer nicht zu besänftigen. Hunderttausende gingen am Montag in
vielen Städten des Landes auf die Straßen, um bei den größten
Demonstrationen seit der Rückkehr zur Demokratie 1985 ihrem Unmut
freien Lauf zu lassen. Ein Unmut, der sich zwar an den
Preiserhöhungen des öffentlichen Nahverkehrs vom 2. Juni entzündet
hat, aber weit darüber hinausgeht. Vor allem der kümmerliche Zustand
der öffentlichen Bildungs- und Gesundheitsversorgung ist immer mehr
Brasilianern auch aus der Mittelschicht ein Dorn im Auge. Dass sie
auf die Straße geht und das in solchen Massen, ist eine neue
Qualität. Die Unterschicht ist fernab von Kameras ohnehin nahezu
permanent in Auseinandersetzungen mit der Staatlichkeit verwickelt,
um ihr Recht auf Wohnen und lebenswürdiges Leben überhaupt wahrnehmen
zu können. Brasiliens Präsidentin Rousseff ist ein Jahr vor den
Neuwahlen zum ersten Mal mit einer ernsthaften Herausforderung
konfrontiert. Sie muss trotz allen Erfolgen in der Bekämpfung der
absoluten Armut eine Strategie entwickeln, wie sie den
gesellschaftlichen Zusammenhalt künftig herstellen will. Denn auch
wenn Brasiliens Wirtschaft jüngst viele fette Jahre verbuchen konnte,
die Lebenshaltungskosten stiegen schneller als die Löhne. Und das
lässt sich auf Dauer nicht überspielen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bonner Politikwissenschaftler Gu: Freihandelsabkommen auch für chinesische Wirtschaft vorteilhaft WP: Westerwelle rügt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2013 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893332
Anzahl Zeichen: 1735

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Brasilien und der Fußball: Mehr als Brot und Spiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z