Rheinische Post: Künftiger Telekom-Chef Höttges stellt Erhöhung der Volumengrenzen für DSL in Aussicht / Angebot für Kooperationen mit Onlinekonzernen
ID: 893451
DSL-Verträgen rudert die Telekom weiter zurück. "Wenn die neuen
Regeln ab 2016 in Kraft treten, schauen wir uns genau an, welche
Kunden was wollen und nutzen", sagte der künftige Vorstandschef des
Unternehmens, Timotheus Höttges, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Wenn der Durchschnittsnutzer
dann wegen des Videobooms viel mehr Datenvolumen benötigt als
aktuell, wird das Inklusiv-Volumen eben erhöht." Außerdem sei wegen
der Volumengrenzen mit einer Wechselwelle der Kunden hin zu
schnelleren Anschlüssen zu rechnen: "Künftig werden deutlich mehr
Kunden schnellere Anschlüsse mit 50 oder 100 Megabit/Sekunde buchen -
und die erhalten ja dann sowieso höhere Datenvolumen inklusive",
sagte Höttges.
Zur künftigen Zusammenarbeit mit Internet-Anbietern sagten Höttges
und der derzeitige Vorstandschef René Obermann, dass die Telekom
insbesondere "Kooperationen gerade mit kleinen und innovativen
Unternehmen" anstrebe: "Startups und ihre Ideen machen unser Angebot
attraktiv", so Obermann. Großkundenrabatte für Internetgiganten wie
Google/Youtube werde es hingegen "ganz sicher nicht" geben.
Die deutsche Politik griffen Obermann und Höttges wegen deren
Kritik an der Internetstrategie der Telekom scharf an. Viele
Politiker würden "lieber Google und Co. statt die heimischen
Netzbetreiber" fördern, sagte Obermann. Es sei "widersprüchlich
populistisch", von der Telekom neue Investitionen zu fordern, ihr
aber dafür nötige höhere Einnahmen zu verweigern. Das sei "Wahlkampf
auf dem Rücken" des Unternehmens, so Höttges.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893451
Anzahl Zeichen: 1944
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Künftiger Telekom-Chef Höttges stellt Erhöhung der Volumengrenzen für DSL in Aussicht / Angebot für Kooperationen mit Onlinekonzernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).