Rheinische Post: ADFC fordert: Radfahrerhelm-Urteil darf keinen Bestand haben

Rheinische Post: ADFC fordert: Radfahrerhelm-Urteil darf keinen Bestand haben

ID: 893453
(ots) - Radfahrer ohne Helm sollen nach dem Willen der
Radfahrerlobby bei Unfällen auch in Zukunft keine Teilschuld für
eigene Verletzungen tragen. "Das ist nicht in Ordnung und darf auch
nicht so stehen bleiben", sagte Ulrich Syberg, der Bundesvorsitzende
des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) zu einem Urteil
des Oberlandesgerichtes Schleswig, das für großen Wirbel unter den
Radfahrern sorgt. Die Richter hatten einer Radfahrerin einen
Mitschuldensanteil von 20 Prozent auferlegt, weil sie keinen Helm
getragen hatte, als sie über eine aufgerissene Autotür gestürzt war
und sich schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte. Der ADFC will das
Opfer nun dabei unterstützen, die Entscheidung durch eine Revision
beim Bundesgerichtshof aufheben zu lassen. Mit diesem Urteil werde
eine Teilschuld auf eine schwächere Verkehrsteilnehmerin abgewälzt,
obwohl diese sich nicht falsch verhalten habe, sagte Syberg. Der
ADFC wehrt sich gegen die Einführung einer Helmpflicht durch die
Hintertür. Studien aus anderen Ländern belegten, dass eine
Helmpflicht viele Menschen vom Radfahren abbringe und es für die
verbliebenen Radler noch gefährlicher werde.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Gipfel-Stürmer Rheinische Post: Trittin fordert Merkel zu Kritik an US-Spähprogramm auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893453
Anzahl Zeichen: 1475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: ADFC fordert: Radfahrerhelm-Urteil darf keinen Bestand haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z