Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erwirbt Campus-Lizenz für die integrierte MACH Software
Nach erfolgreicher Einführung der integrierten Verbundrechnung erschließt sich die Universität neue Möglichkeiten in der elektronischen Beschaffung, dem Personalwesen und dem Dokumentenmanagement
Düsseldorf, Lübeck. Nachdem die Heinrich-Heine-Universität (HHU) Düsseldorf zum Januar dieses Jahres als erste Universität in Nordrhein-Westfalen (NRW) die kaufmännische Buchführung eingeführt hat, stellt die Universitätsverwaltung in Bezug auf die IT-Unterstützung die Weichen für weitere Modernisierungsschritte. Hierbei nutzen die Düsseldorfer die Möglichkeiten der integrierten MACH Software, mit der der Wechsel im Finanzwesen bereits erfolgt ist. Deswegen erwirbt die Universität eine Campuslizenz für alle Module der Software, um sich die Möglichkeiten des Systems auch im Personalwesen, dem Dokumentenmanagement und in der elektronischen Vorgangsbearbeitung und Aktenführung zu erschließen.
Dezernatsleiter Jan Gerken ergänzt: „Wir können im Wettbewerb nur dann bestehen, wenn wir mit unseren Ressourcen wirtschaftlich umgehen und unsere Aufgaben effizient und in guter Qualität wahrnehmen. Hierzu ist eine moderne IT-Unterstützung für alle zentralen Aufgabenfelder der Hochschulverwaltung eine wichtige Voraussetzung.“ Bereits im Herbst dieses Jahres plant die Heinrich-Heine-Universität, im Personalwesen auf die integrierte Software umzusteigen. Im Jahr 2010 soll die elektronische Beschaffung mit der Web-basierten Marktplatz-Lösung von MACH® und das Vertragswesen mit MACH InformationManager optimiert werden.
Der Software-Lieferant sieht in dem Ausbau der Nutzungstiefe der MACH Software einen Vertrauensbeweis und eine Bestätigung der Produkt- und Marktstrategie. „Die HHU hat sich im Finanzwesen in NRW als Vorreiter gezeigt und geht nun konsequent weitere sinnvolle Modernisierungsschritte“, erklärte MACH-Vorstand Margrit Müller-Ontjes. „Es freut uns, dass wir die Universität auf diesem Weg begleiten können.“ Dabei befindet sich die HHU in guter Gesellschaft: Seit Januar 2008 haben sich mit der Fachhochschule Münster, der Universität Münster, der Universität Paderborn und der Fachhochschule Aachen fünf Hochschulen aus NRW für die Lösung der MACH AG entschieden. Von der hohen Verbreitung bei Hochschulen – unter anderem zählen die Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die Technische Universität Kaiserslautern, die Ruhr-Universität Bochum, die Hochschule Bochum und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zu den MACH-Kunden – können alle Anwender profitieren, weil sich Synergien für Produktentwicklung und Projektarbeit ergeben und Erfahrungen auf kurzem Weg ausgetauscht werden können.
Hinweis für die Redaktionen:
Diese und weitere Presseinformationen im RTF-Format sowie Pressefotos (300 dpi) im TIF-Format zum Herunterladen finden Sie in der Rubrik Presse der MACH-Homepage unter www.mach.de .Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MACH AG ist in Deutschland für den öffentlichen Bereich einer der führenden Anbieter von Software und Beratung für Verwaltungsmanagement in den Bereichen Finanzen, Personal und Prozessunterstützung. Als Full-Service-Anbieter offeriert MACH alle begleitenden Dienstleistungen. Hierzu zählen Organisationsberatung, Einführungsunterstützung, Projektbegleitung, Schulung, Entwicklung sowie umfassende IT-Beratungsdienstleistungen. Das Software- und Beratungshaus (170 Mitarbeiter) unterhält neben seinem Stammsitz in Lübeck Standorte in Berlin, Düsseldorf und München. Zu den Kunden von MACH zählen neben zahlreichen Hochschulen sowie Einrichtungen aus Lehre und Forschung auch Bundes- und Landesbehörden, Kommunen, Kirchen und Wohlfahrtsverbände sowie Non-Profit-Organisationen.
MACH AG
Jochen Michels
Wielandstraße 14
23558 Lübeck
Tel.: 0451 - 70 64 7-271
Fax: 0451 - 70 64 7-300
E-Mail: jmi(at)mach.de
Internet: www.mach.de
PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
Tel: 0451 - 88199 - 12
Fax: 0451 - 88199 - 29
E-Mail: nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de
Datum: 13.05.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89355
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erwirbt Campus-Lizenz für die integrierte MACH Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MACH AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).