Cyber-Ark-Studie: Rezession fördert Datenklau
Heilbronn, 13. Mai 2009 – Gerade in der Krise ist die Sicherung unternehmenskritischer Daten unerlässlich, denn der Datenklau nimmt in dieser Zeit deutlich zu. Eine aktuelle Studie des Sicherheitsexperten Cyber-Ark zeigt das Gefährdungspotenzial eindrucksvoll auf.
Die aktuelle Cyber-Ark-Studie „The Global Recession and its Effect on Work Ethics“ zeigt, dass rund 55 Prozent aller Mitarbeiter beim Verlassen ihres Arbeitgebers Daten „mitnehmen“ würden. Befragt wurden für die Studie rund 600 Angestellte in Amsterdam, London und New York. Zu nahezu identischen Ergebnissen ist auch die Untersuchung „Jobs at Risk = Data at Risk“ des Ponemon-Instituts gekommen.
Rund 60 Prozent der befragten Beschäftigten, die in den letzten zwölf Monaten selbst gekündigt haben oder entlassen wurden, haben zugegeben, Unternehmensdaten entwendet zu ha-ben.
Die Cyber-Ark-Untersuchung ergab zudem, dass im Ranking der begehrtesten Informationen Kunden- und Kontakt-Datenbanken mit 36 Prozent ganz oben auf der „Wunschliste“ stehen, gefolgt von Zugangsdaten und Passwörtern mit 31 Prozent. Jeweils rund 20 Prozent der Interviewten nannten auch Projektpläne und Produktinformationen.
Mittlerweile haben viele Unternehmen die Sicherheit ihrer Daten als wichtiges Thema erkannt und umfassende, „ganzheitliche“ Maßnahmen eingeführt. Sie fühlen sich damit allerdings fälschlicherweise gegen Missbrauch gewappnet, denn einen Bereich vergessen sie dabei oft: die besonders kritischen Administrator-Zugänge zu den IT-Systemen. Hier werden bei den meisten Unternehmen entweder überhaupt keine technischen Vorkehrungen oder lediglich manuelle beziehungsweise organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Da-tenmissbrauch oder -diebstahl zu verhindern.
Über privilegierte Accounts ist jedoch ein problemloser Zugriff auf alle unternehmenskritischen Datenbestände möglich. Darum ist die Einführung einer Applikation, mit der alle administrativen Accounts verwaltet und überwacht werden können, unerlässlich. Cyber-Ark, Marktführer im Be-reich Privileged Identity Management, bietet hierfür die Lösung Enterprise Password Vault an, die eine geschützte Verwahrung und regelmäßige, automatische Änderung von Passwörtern ermöglicht. Darüber hinaus kann mit ihr durch eine vollständige Zugriffskontrolle und Protokollierung die Nutzung von privilegierten Accounts zu jeder Zeit überprüft werden.
Jochen Koehler, Deutschland-Chef von Cyber-Ark in Heilbronn, betont: „Es ist absolut erforderlich, Security-Maßnahmen im Bereich der privilegierten Accounts zu treffen. Nur so kann das erhöhte Risiko des Datenmissbrauchs und -diebstahls in der Wirtschaftskrise zuverlässig beseitigt werden. Unsere Studie zeigt deutlich, welcher Gefahr sich Unternehmen anderenfalls aussetzen.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cyber-Ark
Das 1999 gegründete Unternehmen Cyber-Ark ist Marktführer im Bereich „Privileged Identity Management“. Cyber-Ark entwickelt und vertreibt auf Basis der patentierten Vaulting-Technologie Software-Lösungen zur Siche-rung von vertraulichen und geheimen Informationen wie zum Beispiel For-schungsergebnissen, Finanzdaten oder Passwörtern von IT-Administratoren. Das Unternehmen hat mit weltweit rund 100 Mitarbeitern im Ge-schäftsjahr 2008 einen Umsatz von rund 18 Millionen US-Dollar erzielt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Newton (Massachusetts, USA). In Deutschland ist Cyber-Ark seit 2008 mit einer eigenen Niederlas-sung vertreten.
Cyber-Ark Software Ltd.
Jochen Koehler
Director of Sales DACH
Tel. +49-7131-6441095
Fax +49-7131-6441096
jochen.koehler(at)cyber-ark.com
www.cyber-ark.com
PR-COM GmbH
Susanne Koerber
Account Manager
Tel. +49-89-59997-758
Fax +49-89-59997-999
susanne.koerber(at)pr-com.de
Datum: 13.05.2009 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89367
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Müller
Stadt:
München
Telefon: 08959997808
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyber-Ark-Studie: Rezession fördert Datenklau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-COM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).