Siemens AG nutzt AUDIT-Modul der IBS AG
- Mehr Effizienz bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Audits
- Reduzierung des Dokumentations-, Archivierungs- und Kostenaufwandes
- CAQ=QSYS® Audit lässt sich problemlos in Software-Umgebung bei Siemens integrieren
Um die Planung, Durchführung und Auswertung von unternehmensrelevanten Audits weiter zu verbessern und noch effizienter zu gestalten wurde bei Siemens Energy die IBS-Lösung CAQ=QSYS® Audit implementiert. Die aktuelle Audit Version der IBS AG ermöglicht Siemens nun vollkommen transparente und nachvollziehbare Arbeitsschritte und führt dort zu einer deutlichen Reduzierung des Dokumentations-, Archivierungs-, und Kostenaufwandes. Bei Siemens wird CAQ=QSYS® Audit für interne Prozeßaudits und die Dokumentation von externen Audits (Kundenaudits und Zertifizierungsaudits) sowie zur Maßnahmenverfolgung, z.B. aus Reviews genutzt. Durch die Unterstützung des IMS (=Integrierten Management Systems) können mehrere Audittypen „integriert“ auditiert werden; der Umfang der Audits kann dadurch erheblich reduziert werden. Weiterhin wird durch CAQ=QSYS® Audit eine getrennte Auswertung der Audittypen unterstützt, wodurch den Forderungen der Kunden nach getrennten Bewertungen der Audittypen entsprochen wird.
„Durch die Implementierung der IBS Software-Lösung CAQ=QSYS® Audit und der vollen Unterstützung des Integrierten Management Systems haben wir jetzt die Möglichkeit die Kosten durch die Auditierung (Auditvorbereitung, Zeitbedarf der Auditierten, Reisekosten, etc.) erheblich zu senken, gleichzeitig wird durch die Unterstützung des „Integrierten Management Systems“ die Qualität der Audits und damit die Qualität des Managementsystems nachhaltig optimiert.“, sagt Herr Jürgen Peterson (Siemens AG, Energy Sector, Business Excellence).
„Die neue Audit-Lösung der IBS AG bietet neben der Unterstützung Service Orientierter Architekturen (SOA) und einem modernen, Benutzer- und Prozeßorientierten Bedienkonzept ein enormes Potential bei der Verbesserung der Audit-Prozesse. Neben der übersichtlichen Planung eines Audit-Programms und der ergonomischen Durchführung von Audits können Norm-Fragen zu einer Management-Frage integriert und kombiniert werden. Statt Normfragen in Audits zu stellen werden die Normen durch eine Frage und ein Audit abgedeckt. Das Controlling der Audit-Ergebnisse wird effizient durch Maßnahmen- und Eskalationsmechanismen unterstützt, sodaß die Audit-Lösung sowohl für große als auch für mittlere Unternehmen eine hohe Verbesserung des Auditprozesses bewirken.“, sagt Herr Roger Rogalsky (IBS AG, Projektleiter)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IBS AG, Höhr-Grenzhausen, zählt zu den weltweit führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions- und Compliance-Management. Gemäß der Unternehmensphilosophie „The Productivity Advantage“ hat es sich die IBS AG zur Aufgabe gemacht, CAQ-, MES-, LIMS- und Compliance-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die dazu beitragen, Geschäftsprozesse des Kunden zu optimieren und die Produktivität von Unternehmen zu steigern. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und beschäftigt heute in Europa sowie den USA rund 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (WKN 622840) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index.
Die Software der IBS AG ist weltweit bei über 4.000 Kunden im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, BOSCH, Daimler, FCI, Goodyear, KEIPER, Siemens, ThyssenKrupp und Tyco Electronics. Des Weiteren besitzt die IBS Gruppe den "Advanced Industry Optimized"-Status im IBM PartnerWorld Industry Network für die Automobilindustrie.
IBS AG
Rathausstr. 56
56203 Höhr-Grenzhausen
Stefan Ströder
Tel.: +49 (0) 2624 9180-475
Fax: +49 (0) 2624 9180-670
stefan.stroeder(at)ibs-ag.de
Datum: 13.05.2009 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89373
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens AG nutzt AUDIT-Modul der IBS AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).