Niedersächsische Aus- und Weiterbildungspotenziale im Zielfeld Neuer Materialien

Niedersächsische Aus- und Weiterbildungspotenziale im Zielfeld Neuer Materialien

ID: 893946

?NMN Bildungskompass? der Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachen jetzt online




(PresseBox) - Vom Fachkräftemangel sind vor allem die Hochtechnologiefelder stark betroffen. Daher ist eine strategische Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften in diesen Zielfeldern besonders wichtig. Eine gezielte Weiterbildung der Mitarbeiter gilt darüber hinaus auch als Instrument zur Mitarbeiterbindung und ?motivation.
Aus diesem Grund hat sich die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (LI NMN) das Ziel gesetzt, fachbezogene Bildungsmaßnahmen in Niedersachsen verstärkt zu unterstützen und gibt daher erstmalig den vorliegenden Bildungskatalog ?NMN Bildungskompass? in digitaler Form zum Download heraus.
Der NMN Bildungskompass bietet Fachexperten als auch Neueinsteigern in den Themenbereichen Neue Materialien (inkl. Nanotechnologie), Leichtbau und Oberflächen einen schnellen und zielsicheren Überblick über vorhandene Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Niedersachsen.
Der NMN Bildungskompass schafft eine Plattform für die Partner der LI NMN, die es sowohl ermöglicht die eigenen Ausbildungsangebote zu publizieren als auch die Angebote weiterer Partner im Netzwerk zu nutzen.
Den aktuellen NMN Bildungskompass finden Sie online unter:
www.nmn-ev.de/handlungsfelder/aus-und-weiterbildung/
Der Katalog wird auf der Website publiziert sowie auf Fachveranstaltungen der Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen und auf relevanten Messen und Tagungen beworben.

Der NMN e. V. koordiniert ein umfangreiches Wissensnetzwerk mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft sowie Politik und bietet seinen Mitgliedern erweiterte Möglichkeiten, u. a. durch
- Unterstützung insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen in Niedersachsen durch ergänzende Dienstleistungen und Services
- gezielte Fachinformationen und Förderung chancenreicher Nano- und Materialthemen
- Zusammenführung der relevanten Akteure aus Industrie und Wissenschaft


- Aktivierung neuer Märkte durch innovative Produktentwicklungen
Der NMN e. V. konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die drei chancenreichen Leitthemen:
- Neue Materialien
- Leichtbau
- Oberflächen sowie
- Prozesstechnologie als Querschnittsfunktion
c/o
innos - Sperlich GmbH ? Wegbereiter für Innovationen
Die innos - Sperlich GmbH ist seit 1992 auf das Zielfeld ?Neue Technologien und Neue Märkte? spezialisiert und anerkannter Managementpartner von Wirtschaft, Großforschung und Politik. Die Grundlage hierfür ist unsere langjährige Management- und Projekterfahrung mit unterschiedlichen Fragestellungen im Rahmen technologieorientierter Entwicklungsvorhaben. Der Fokus liegt dabei auf Innovationsprojekten mit Pilotcharakter, neuen Geschäftsfeldentwicklungen z. B. in der Industrie oder Clusterbildung im Rahmen von Wirtschaftsförderungsprogrammen.
Zum Angebotsprofil des Unternehmens zählen die Leistungsbereiche: Strategieplanung / Innovationsmanagement, Netzwerk- und Clustermanagement, Technologiemarketing, Fachkongresse und Messen, Technologiemanagement, Fördermittelmanagement, Patentmanagement, Controlling, Rechts- und Vertragswesen.
Kontakt:
Marco Küster
Tel. +49 551 49601-22
kuester@innos-sperlich.de
www.innos-sperlich.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der NMN e. V. koordiniert ein umfangreiches Wissensnetzwerk mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft sowie Politik und bietet seinen Mitgliedern erweiterte Möglichkeiten, u. a. durch
- Unterstützung insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen in Niedersachsen durch ergänzende Dienstleistungen und Services
- gezielte Fachinformationen und Förderung chancenreicher Nano- und Materialthemen
- Zusammenführung der relevanten Akteure aus Industrie und Wissenschaft
- Aktivierung neuer Märkte durch innovative Produktentwicklungen
Der NMN e. V. konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die drei chancenreichen Leitthemen:
- Neue Materialien
- Leichtbau
- Oberflächen sowie
- Prozesstechnologie als Querschnittsfunktion
c/o
innos - Sperlich GmbH ? Wegbereiter für Innovationen
Die innos - Sperlich GmbH ist seit 1992 auf das Zielfeld ?Neue Technologien und Neue Märkte? spezialisiert und anerkannter Managementpartner von Wirtschaft, Großforschung und Politik. Die Grundlage hierfür ist unsere langjährige Management- und Projekterfahrung mit unterschiedlichen Fragestellungen im Rahmen technologieorientierter Entwicklungsvorhaben. Der Fokus liegt dabei auf Innovationsprojekten mit Pilotcharakter, neuen Geschäftsfeldentwicklungen z. B. in der Industrie oder Clusterbildung im Rahmen von Wirtschaftsförderungsprogrammen.
Zum Angebotsprofil des Unternehmens zählen die Leistungsbereiche: Strategieplanung / Innovationsmanagement, Netzwerk- und Clustermanagement, Technologiemarketing, Fachkongresse und Messen, Technologiemanagement, Fördermittelmanagement, Patentmanagement, Controlling, Rechts- und Vertragswesen.
Kontakt:
Marco Küster
Tel. +49 551 49601-22
kuester(at)innos-sperlich.de
www.innos-sperlich.de



drucken  als PDF  an Freund senden  hpp-24 entwickelt Onlineschule - Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie Personalrelevante Veränderungsprozesse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2013 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893946
Anzahl Zeichen: 3609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersächsische Aus- und Weiterbildungspotenziale im Zielfeld Neuer Materialien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktivität steigern - Materialkosten senken ...

Mit dem Programm Go-effizient können kleine und mittlere Unternehmen unkompliziert ihre Ressourceneffizienz steigern. ?Entscheident ist es, den richtigen Berater auszuwählen. Hier kann die demea in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung Region G ...

Alle Meldungen von Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z