Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Obamas Berlin-Besuch

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Obamas Berlin-Besuch

ID: 894265
(ots) - Auf sein Charisma konnte sich der Rechtsanwalt aus
Chicago auch gestern verlassen. Die Rückblenden in die
deutsch-amerikanische Geschichte sind zwar ein gutes Stück
transatlantischer Folklore, aber man nimmt ihm das Bekenntnis zur
Partnerschaft mit Europa ab. Geschickt verpackte der Präsident der
westlichen Führungsmacht aber auch einen Appell an die Verantwortung
der beiden Nationen für die Welt in seiner Rede. "Freiheit in
Gerechtigkeit", lautete die Formel, mit der er die Deutschen an ihre
eigene Geschichte erinnerte. Washington drängt seit langem auf mehr
deutsche Führungskraft und globales Engagement - eine Botschaft, die
hierzulande nicht gern gehört wird. Denn damit sind Lasten verbunden
und sicherheitspolitische Risiken. Und auch für seine zweite
Kernbotschaft war der Ort klug gewählt. Obamas Angebot, die US-
Kernwaffenarsenale zwei Jahrzehnte nach dem Kalten Krieg massiv
abzurüsten, ist ein bedeutsames Signal an Moskau. Damit will er sich
in seiner letzten Amtsperiode einen Eintrag in den Geschichtsbüchern
sichern. Bei seinem Auftritt an der Siegessäule hatte er noch die
Skizze einer atomwaffenfreien Welt entrollt. Schon damals klang das
reichlich utopisch. Doch Obama war immer Realist und Pragmatiker.
Selbst wenn er manchmal im Ungefähren verharrt, so wie gestern.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Obamas Auftritt vor dem Brandenburger Tor riss nicht mit - Den großen Bruder USA gibt es nicht mehr 
Ein Kommentar von Lothar Leuschen Mitteldeutsche Zeitung: zur Fluthilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2013 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894265
Anzahl Zeichen: 1607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Obamas Berlin-Besuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z