Zuckermelder auf vier Pfoten / Diabetiker loben ihre Unterzucker-Warnhunde
ID: 894353
ausgebildeten Unterzucker-Warnhunden begleiten. Die vierbeinigen
Helfer leisten gute Dienste, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber" unter Berufung auf eine in der Fachzeitschrift Diabetes
Care veröffentlichte Studie. Die Mehrheit der befragten Hundehalter
gab an, dass die Zahl schwerer und mittelschwerer Unterzuckerungen
bei ihnen deutlich zurückgegangen sei. Gewöhnlich schlagen die Hunde
bei Blutzuckerwerten zwischen etwa 60 und 70 mg/dl (ca. 3,3 und 3,9
mml/l) Alarm. Dieser Wert mahnt den Diabetiker, dass der Zucker nicht
weiter sinken darf.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 6/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894353
Anzahl Zeichen: 1179
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuckermelder auf vier Pfoten / Diabetiker loben ihre Unterzucker-Warnhunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).