100 Jahre Verband bayerischer Wohnungsunternehmen

100 Jahre Verband bayerischer Wohnungsunternehmen

ID: 89445

100 Jahre Verband bayerischer Wohnungsunternehmen



(pressrelations) - Erfolgreicher Einsatz für eine Verbesserung der Wohnverhältnisse in Bayern

München ? Der ?Verband bayerischer Baugenossenschaften, -gesellschaften und -vereine?, der heutige VdW Bayern, wurde am 16. Mai 1909 als Sprachrohr sozial orientierter Wohnungsunternehmen in München gegründet. ?Die Zielsetzung des Verbandes, die Verbesserung der Wohnungsverhältnisse im Allgemeinen und insbesondere der einkommensschwächeren Bevölkerung, ist heute so aktuell wie vor 100 Jahren? sagt Verbandsvorstand Xaver Kroner.

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert waren die Wohnverhältnisse für viele Menschen katastrophal. Das verdeutlicht die damalige Definition von Überbelegung: Fünf Personen pro beheizbarem Raum waren gesetzlich erlaubt. Um die Wohnungsnot der Arbeiter zu bekämpfen, entstanden ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Wohnungsgenossenschaften.

Erfolgsmodell Sozialer Wohnungsbau

Eine wichtige Rolle hatten die Verbandsmitglieder bei der Linderung der Wohnungsnot nach dem Ersten und besonders nach dem Zweiten Weltkrieg. Zwischen 1945 und 1950 kamen rund zwei Millionen Flüchtlinge nach Bayern. All diese Menschen mussten zusätzlich untergebracht werden. In Bayern erfolgte eine Gründungswelle gemeinnütziger Wohnungsunternehmen: Zahlreiche Genossenschaften, kommunale und kirchliche Wohnungsunternehmen entstanden.

Die Frage, ob sich das Ringen um bessere Wohnverhältnisse in den vergangenen 100 Jahren gelohnt hat, beantwortet der Vergleich. 1930 waren für eine Kleinwohnung, wie Sozialwohnungen damals hießen, eine Wohnfläche von 28 Quadratmetern vorgesehen. Für drei bis vier Personen. Heute sehen die Wohnungsbauförderrichtlinien der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern bei einer Sozialwohnung eine Wohnfläche von 35 bis 40 Quadratmeter für eine Person vor. Für vier Personen gilt eine Wohnfläche von 90 Quadratmetern als angemessen. ?Zwischen einer Sozialwohnung und einer frei finanzierten Mietwohnung wird man beim Wohnungsneubau qualitativ kaum einen Unterschied finden?, freut sich der Verbandschef.



Soziales Wohnen ist auch in Zukunft wichtig

Im Jubiläumsjahr sind 470 bayerische Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften, kommunale, kirchliche und freie Wohnungsunternehmen, im VdW Bayern zusammengeschlossen. Sie bewirtschaften ca. 460.000 eigene und 95.000 Wohnungen für Dritte. Jeder fünfte bayerische Mieter lebt in einer ihrer Wohnungen. ?Soziales Wohnen ist kein Auslaufmodell. Auch in Zukunft wird es dringend notwendig sein, bezahlbare Wohnungen für das untere Einkommensdrittel zu sichern?, so Kroner.


Agentur ComMenDo
Hofer Straße 1
81737 München
newsletter@commendo.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DB zieht Konsequenzen aus Datenmissbrauch - Grube: ?Neuanfang in der Unternehmenskultur? targas AG erhöht Anzahl eigener Broker-Büros
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2009 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89445
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Jahre Verband bayerischer Wohnungsunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VdW Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinderlärm ist Zukunftsmusik ...

Wichtige Mietrechtsurteile zum Weltkindertag am 20. September Parkende Buggys im Treppenhaus, nächtliches Babygeschrei und spielende Kinder im Innenhof, für manche Menschen ist das ein Ärgernis. Besonders in Mehrfamilienhäusern gibt es häuf ...

Alle Meldungen von VdW Bayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z