PARR: Kein Grund für Aktionismus - wahre Ursachen exzessiven Trinkens erforschen
ID: 89449
PARR: Kein Grund für Aktionismus - wahre Ursachen exzessiven Trinkens erforschen
Die DAK-Studie belegt ein Problem, bietet aber keine gesicherte Grundlage für nachhaltige Lösungswege. Schnellschüsse wie Werbeverbote lehnt die FDP-Bundestagsfraktion ab.
Vielmehr sind die in der Studie geforderten Ermittlungen zusätzlicher längsschnittlicher Daten auf den Weg zu bringen. Querschnittliche Analysen allein ? so die Studie selbst ? erlauben keine zweifelsfreie Bestätigung eines kausalen Zusammenhangs zwischen Alkoholwerbung und exzessivem Trinken.
Wir müssen endlich ? wie aktuell in St. Augustin beim Versuch einer 17-Jährigen, ihre Schule in Brand zu setzen ? die Hilferufe von Jugendlichen ernst nehmen, die wesentlichere Hinweise auf extreme Handlungsweisen bieten. In Familien, Schulen und Freundeskreisen entwickeln sich Verhaltensmuster, die durch aufmerksames Zuhören und Hinsehen frühzeitig erkennbar und therapierbar sind. Die erschütternde Ahnungslosigkeit in weiten Teilen der Bevölkerung und die offensichtliche Gleichgültigkeit den Kindern und Jugendlichen gegenüber muss ein Ende haben.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89449
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PARR: Kein Grund für Aktionismus - wahre Ursachen exzessiven Trinkens erforschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).