Weniger Diesel und Dünger dank Hilfe aus dem Weltall - Schleswig-Holstein testet neue Technologien
ID: 89454
Weniger Diesel und Dünger dank Hilfe aus dem Weltall - Schleswig-Holstein testet neue Technologien
Die Experten ermitteln u. a. wie zum Beispiel Diesel und Dünger eingespart oder höhere Erträge erzielt werden können. Schließlich gibt die innovative Technik konkrete Informationen über die Leistungsfähigkeit der Böden. Flächen, die mehr Dünger verwerten können, werden mit mehr Dünger versorgt, auf weniger leistungsfähigen Teilstücken wird die Düngergabe reduziert.
Zur Vorbereitung des Betriebes auf das Projekt waren zunächst Investitionen von etwa 130.000 EUR notwendig. Hierzu zählt auch eine so genannte RTK-Triple-Station, mittels derer das Satellitensignal so verstärkt wird, dass nunmehr eine Ackerbewirtschaftung in einer Genauigkeit von zwei bis drei Zentimetern möglich ist. "Hier ergeben sich bereits im Vergleich zum Grubbern mit herkömmlicher Technik Ersparnisse", meint Landwirt Heinrich Kröger. "Bei Arbeitsbreiten von sechs bis acht Metern kommt es leicht mal zu Überschneidungen von 30 bis 50 Zentimeter." Zudem erfolgt die Arbeit wesentlich exakter. Dies gilt auch für die Bestimmung der Einarbeitungstiefe. "Liegt viel Stroh auf dem Boden, so muss tiefer eingearbeitet werden als in Bereichen, wo nur wenig Stroh zu finden ist - das spart Diesel".
Mit der elektrischen Leitfähigkeit werden die Bodenunterschiede bestimmt. So ist die Grundlage zu einer bedarfsgerechten Bewirtschaftung gegeben, die dann auch bei der Aussaat aufgegriffen wird. Das genauere Wissen um die Bodenverhältnisse sorgt für eine effiziente Faktorverwendung bei der Stickstoffversorgung wie bei der Grunddüngung und ist ökonomisch und ökologisch zu begrüßen.
aid, Dr. Uwe Scheper
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89454
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Diesel und Dünger dank Hilfe aus dem Weltall - Schleswig-Holstein testet neue Technologien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).