Bär: Evaluation familienpolitischer Leistungen bestätigt Politik von CDU/CSU

Bär: Evaluation familienpolitischer Leistungen bestätigt Politik von CDU/CSU

ID: 894639
(ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder haben am heutigen
Donnerstag die Ergebnisse der Evaluation der familienpolitischen
Leistungen vorgestellt. Dazu erklärt die familienpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:

"Die Evaluation bestätigt die Familienpolitik der
CDU/CDU-geführten Bundesregierung. Wir schreiben Familien nicht vor,
welches Familienmodell sie in welcher Lebensphase leben sollen,
sondern bieten ihnen Wahlmöglichkeiten. Denn jedes Kind ist anders
und Familien haben unterschiedliche Bedürfnisse. Daher haben wir die
148 familienpolitischen Maßnahmen auch nie als Übermaß empfunden,
sondern als Ausdruck der Vielfalt, die die Wahlfreiheit erst
ermöglicht. Die Kritik an der Vielzahl der Maßnahmen ist nicht
nachvollziehbar, denn wir fördern zielgenau und nicht mit der
Gießkanne.

Der Bericht der Wissenschaftler zeigt: Nicht nur die direkten
Transfers zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Stabilität der
Familien wirken zielgenau, sondern vor allem die Sachleistungen. So
sind wir mit dem massiven Ausbau der Betreuungsplätze für die unter
dreijährigen Kinder dem Wunsch vieler Eltern nach einer besseren
Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachgekommen.

Doch auch für die Familien, in denen ein Elternteil für die
Betreuung der Kinder die Erwerbsarbeit länger unterbrechen möchte,
gibt es Unterstützungsleistungen, an denen wir festhalten werden: das
Ehegattensplitting, die beitragsfreie Mitversicherung in der
gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung und ab August 2013 auch
das Betreuungsgeld.

Im Mittelpunkt unserer Familienpolitik werden auch künftig die
Wünsche von Eltern und die Bedürfnisse von Kindern stehen. Wir
bedienen keine Ideologien."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jörn Wunderlich: Arme Familien bleiben auf der Strecke Orden Pour le mérite wählt neue Kanzler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2013 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894639
Anzahl Zeichen: 2232

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär: Evaluation familienpolitischer Leistungen bestätigt Politik von CDU/CSU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z