Lingenio mit Erfolg versprechenden Ergebnissen in der Forschung
ID: 894654
FlexNeuroTrans? Innovative Forschung und Entwicklung im Bereich von Übersetzungssystemen für den Mittelstand
FlexNeuroTrans läuft zweieinhalb Jahre und verfolgt den Zweck , Übersetzungsdienste anbieten zu können, die es erlauben, für den Kunden kurzfristig ('on demand') neue Sprachpaare entwickeln und integrieren zu können, die dessen Terminologie und Übersetzungsstandards berücksichtigen und auf Basis dessen Kunden-typische Texte in guter Qualität übersetzen.
Die Fördermaßnahme Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft stellt die Entwicklung moderner Produktionstechnologien in den Mittelpunkt. Beim Lingenio-Projekt FlexNeuroTrans sind das neue Technologien für die schnelle und flexibel Domänen-bezogene Erstellung von hochwertigen automatischen Übersetzungssystemen.
Die Forscher und Entwickler bei Lingenio konnten in der Anlaufphase viele neue Sprachdaten in die ihre Ressourcensysteme aufnehmen und zudem statistische Verfahren in die Lingenio-Entwicklungs-Komponenten integrieren und auf neue Sprachpaare anpassen. Die Resultate sind ermutigend, indem sie zeigen, dass der im Projekt gewählte spezifische Weg der Verknüpfung neuer statistischer mit den vorhandenen Modulen gangbar ist. Ziel im Projekt ist es, schon früh erste Angebote mit maßgeschneiderten Übersetzungssystemen auch für Kunden machen zu können, deren Übersetzungsaufgaben sich auf weniger verbreitete Sprachen mit nur wenig verfügbaren Sprachdaten (sog. bilingualen Korpora wie sie für die statistische maschinelle Übersetzung notwendig sind) beziehen, die aber trotzdem hohe Qualität und Verwendung firmenspezifischer Terminologie verlangen.
Schon jetzt integrieren die Produkte von Lingenio nicht nur sog. regelbasiertes Übersetzungswissen und große Wörterbücher, es werden bei der Auswahl von Wortalternativen auch Informationen aus statistisch erzeugten Quellen benutzt. Nun ist man optimistisch, diesen Weg mit guten Erfolgsaussichten mit Hilfe der BMWi-Förderung weitergehen zu können.
Die Lingenio GmbH ist Hersteller der Übersetzungssoftware translate und des intelligenten PC-Wörterbuchs translateDict?. Zudem bietet Lingenio maßgeschneiderte Lösungen für Firmennetzwerke und Arbeitsgruppen und entwickelt Technologien für die inhaltliche Analyse von Texten. Für seine technologischen Leistungen ist Lingenio mehrfach mit renommierten nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lingenio GmbH ist Hersteller der Übersetzungssoftware translate und des intelligenten PC-Wörterbuchs translateDict?. Zudem bietet Lingenio maßgeschneiderte Lösungen für Firmennetzwerke und Arbeitsgruppen und entwickelt Technologien für die inhaltliche Analyse von Texten. Für seine technologischen Leistungen ist Lingenio mehrfach mit renommierten nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.
Datum: 20.06.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894654
Anzahl Zeichen: 2938
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lingenio mit Erfolg versprechenden Ergebnissen in der Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lingenio GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).