Lingenio mit Erfolg versprechenden Ergebnissen in der Forschung

Lingenio mit Erfolg versprechenden Ergebnissen in der Forschung

ID: 894654

FlexNeuroTrans? Innovative Forschung und Entwicklung im Bereich von Übersetzungssystemen für den Mittelstand



(PresseBox) - Seit Dezember 2012 fördert das Bundesministerium für Wirtschaft im Rahmen seines Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand das Projekt FlexNeuroTrans (Flexible and efficient machine translation for medium-sized businesses using neural nets) von Lingenio. Nach Abschluss der einleitenden Implementierungsphase mit Sprachressourcenaufbau und Architekturtests liegen nun erste Ergebnisse vor.
FlexNeuroTrans läuft zweieinhalb Jahre und verfolgt den Zweck , Übersetzungsdienste anbieten zu können, die es erlauben, für den Kunden kurzfristig ('on demand') neue Sprachpaare entwickeln und integrieren zu können, die dessen Terminologie und Übersetzungsstandards berücksichtigen und auf Basis dessen Kunden-typische Texte in guter Qualität übersetzen.
Die Fördermaßnahme Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft stellt die Entwicklung moderner Produktionstechnologien in den Mittelpunkt. Beim Lingenio-Projekt FlexNeuroTrans sind das neue Technologien für die schnelle und flexibel Domänen-bezogene Erstellung von hochwertigen automatischen Übersetzungssystemen.
Die Forscher und Entwickler bei Lingenio konnten in der Anlaufphase viele neue Sprachdaten in die ihre Ressourcensysteme aufnehmen und zudem statistische Verfahren in die Lingenio-Entwicklungs-Komponenten integrieren und auf neue Sprachpaare anpassen. Die Resultate sind ermutigend, indem sie zeigen, dass der im Projekt gewählte spezifische Weg der Verknüpfung neuer statistischer mit den vorhandenen Modulen gangbar ist. Ziel im Projekt ist es, schon früh erste Angebote mit maßgeschneiderten Übersetzungssystemen auch für Kunden machen zu können, deren Übersetzungsaufgaben sich auf weniger verbreitete Sprachen mit nur wenig verfügbaren Sprachdaten (sog. bilingualen Korpora wie sie für die statistische maschinelle Übersetzung notwendig sind) beziehen, die aber trotzdem hohe Qualität und Verwendung firmenspezifischer Terminologie verlangen.


Schon jetzt integrieren die Produkte von Lingenio nicht nur sog. regelbasiertes Übersetzungswissen und große Wörterbücher, es werden bei der Auswahl von Wortalternativen auch Informationen aus statistisch erzeugten Quellen benutzt. Nun ist man optimistisch, diesen Weg mit guten Erfolgsaussichten mit Hilfe der BMWi-Förderung weitergehen zu können.

Die Lingenio GmbH ist Hersteller der Übersetzungssoftware translate und des intelligenten PC-Wörterbuchs translateDict?. Zudem bietet Lingenio maßgeschneiderte Lösungen für Firmennetzwerke und Arbeitsgruppen und entwickelt Technologien für die inhaltliche Analyse von Texten. Für seine technologischen Leistungen ist Lingenio mehrfach mit renommierten nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lingenio GmbH ist Hersteller der Übersetzungssoftware translate und des intelligenten PC-Wörterbuchs translateDict?. Zudem bietet Lingenio maßgeschneiderte Lösungen für Firmennetzwerke und Arbeitsgruppen und entwickelt Technologien für die inhaltliche Analyse von Texten. Für seine technologischen Leistungen ist Lingenio mehrfach mit renommierten nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.



drucken  als PDF  an Freund senden   Jetzt NEU! Ontrack PowerControls 7
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894654
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lingenio mit Erfolg versprechenden Ergebnissen in der Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lingenio GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lingenio mit neuen Algorithmen auf der EAMT ...

Bogdan Babych, neuer Technischer Leiter bei der Lingenio GmbH und Professor an der Universität Leeds, trägt bei der diesjährigen Konferenz der European Association for Machine Translation (EAMT) in Alicante über eine neues Verfahren zur Gewinnung ...

Lingenio mit neuem CTO ...

Die Lingenio GmbH hat Prof. Bogdan Babych von der Universität Leeds für die Leitung der Entwicklung gewonnen. Wichtige Aufgaben sind das Produkt-Design, die Implementierung neuer Funktionen und die Ergänzung der linguistischen Ressourcen zu Maschi ...

Lingenio Texttools mit verbesserten Funktionen ...

Lingenio stellt weitere Funktionen seiner Textanalyse- und Textgenerierungstools vor. Texte können auf das Wesentliche reduziert oder in standardisierter Form wiedergegeben werden, Fakten können aus Texten extrahiert und umgekehrt Texte aus Fakten, ...

Alle Meldungen von Lingenio GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z