Hochwasser 2013

Hochwasser 2013

ID: 895033

Hako hilft in betroffenen Gebieten




(PresseBox) - Die steigenden Hochwasserpegel der Flüsse sorgten während der Flut im Juni in vielen Regionen Deutschlands für bedrohliche Situationen.
Auch in Sachsen-Anhalt bereitete man sich auf eine der schwersten Flutkatastrophen seit Jahren vor. Um schnelle Hilfe vor Ort zu leisten, stellte Hako-Vertragshändler Schlotte GmbH den Städten Raguhn-Jeßnitz OT Schierau und Wettin-Löbejün kurzfristig je einen Multicar M27 zur Verfügung.
Die kompakten Geräteträger mit Allradantrieb wurden in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten an Mulde und Saale für den Transport von Sandsäcken und Hilfsmaterial eingesetzt. ?Wir haben die beiden Multicar aus dem Mietmaschinenbestand der Hako Service GmbH an unserem Firmenstandort Halle und aus unserem eigenem Vorführmaschinenpool abgezogen?, so Michael Sparfeld, Geschäftsführer Schlotte GmbH. ?Mit einer Nutzlast von bis zu 2,9 t ist der Multicar M27 leistungsstark und mit seiner Breite von nur 1,62 Meter schlank genug, um genau jene Stellen zu erreichen, die den Großen verschlossen bleiben. Und für den Einsatz in Halle konnten wir einen Multicar FUMO mit Abrollkipper zur Verfügung stellen?, ergänzt Sparfeld.
Nach dramatischen Tagen kommen nach und nach die Ausmaße dieses Jahrhunderthochwassers zum Vorschein und das Aufräumen in den betroffenen Gebieten läuft auf Hochtouren. Hako leistet auch hier Hilfe und stellt Reinigungs- und Kommunaltechnik aus dem umfangreichen Gebraucht- und Mietmaschinenbestand der Hako Service GmbH zur Verfügung. Harald Görgens, Leiter des Hako Gebraucht- und Mietmaschinenzentrums bietet zügige Hilfe an: ?Sei es, dass Sie Zusatzbedarf an Fahrzeugen zu Transportzwecken haben oder Scheuersaugmaschinen für die Bodenreinigung benötigen ? nutzen Sie das Hako Service Hilfspaket, sprechen Sie uns an, wir helfen bundesweit schnell und unbürokratisch?.
Ansprechpartner ?Hako Service Hilfspaket?:
Hako Service GmbH
Harald Görgens


Leiter Miet- und Gebrauchtmaschinenzentrum
Goldenbergstraße 1
50354 Hürth
Telefon 02233-94665-0
www.hako.com/gmz

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zertifizierung nach DIN EN 15085, CL1 ARGO-HYTOS präsentiert neue Website
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2013 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895033
Anzahl Zeichen: 2223

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Oldesloe



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochwasser 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hako GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerfest bei Hako in Waltershausen ...

Waltershausen, September 2025 – Wo Tradition und Innovation zusammen­treffen, ist Begeisterung garantiert: Beim diesjährigen Sommerfest am Hako-Standort Waltershausen, Heimat der traditionsreichen Multicar Fahrzeuge, dreht sich alles um Gemeinsch ...

Hako startet mit Rekordzahl ins Ausbildungsjahr 2025 ...

Am 1. September 2025 begann für 32 junge Menschen, in acht Ausbildungsberufen, ihr erster Arbeitstag bei Hako. Es ist der bislang stärkste Ausbildungsjahrgang in der über 75-jährigen Firmengeschichte – ein Rekord, der zeigt, welchen Stellenwert ...

Hako auf der demopark 2025 ...

Um den technologischen Fortschritt live zu erleben, haben sich auch in diesem Jahr wieder mehr als 30.000 Grünflächenprofis und kommunale Entscheider auf der demopark 2025 getroffen. Unter den rund 400 Ausstellenden präsentierte Hako auf seinem 2. ...

Alle Meldungen von Hako GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z