Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur US-Geldpolitik

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur US-Geldpolitik

ID: 895156
(ots) - Hardcore-Börsianer sind wie Drogenabhängige: Sie
brauchen ständig Stoff, um in guter Stimmung zu bleiben. Der »Stoff«,
aus dem die Aktienleger in den vergangenen Monaten ihre
Kaufmotivation gezogen haben, war jedoch die von den Notenbanken
unter Führung der nordamerikanischen Fed initiierte Politik des
billigen Geldes. Für die Droge, die die Aktionäre in Hochstimmung
versetzt hat, haben sich die Staaten weiter verschuldet. Aus Angst,
die Konjunktur könnte Schaden nehmen, haben Ben Bernanke und die
anderen Notenbank-Chefs die Phase der Entwöhnung immer weiter
hinausgeschoben. Wie lange das gehen kann, hat Japan viele Jahre
vorgeführt. Der angekündigte Beginn der Entwöhnung ist aber nicht nur
für die Steuerzahler und Käufer von Staatsanleihen ein gutes Zeichen,
sondern auch für die Beschäftigten und Verbraucher. Er zeigt, dass
die Konjunktur auch in den USA wieder Boden unter den Füßen gefunden
hat. Davon wird mit dem Rest der Welt auch Deutschland profitieren.
Schließlich sind die Vereinigten Staaten nach Frankreich der
zweitgrößte Absatzmarkt für deutsche Waren.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: net mobile AG: startet erfolgreich in das neue Geschäftsjahr DGAP-News: Gold Resource Corporation entdeckt neue mineralisierte Zone in der Arista Lagerstätte bei 500 m Ausfallbohrung, einschließlich 2,2 m mit 12,91 g/t Gold und 410 g/t Silber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895156
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur US-Geldpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z