Westfalenpost: Westfalenpost zur Absicht, die Abituraufgaben zu vereinheitlichen

Westfalenpost: Westfalenpost zur Absicht, die Abituraufgaben zu vereinheitlichen

ID: 895178
(ots) - Natürlich ist die Absicht nicht ohne Reiz, doch wir
wissen alle nur zu gut, dass der Teufel wieder einmal im Detail
steckt: Die Aussicht auf die bundesweite Vereinheitlichung von
Abituraufgaben lässt die Bayern schmunzeln und die Hamburger zittern.
Vielleicht entpuppt sich aber die alte Mär als gänzlich falsch,
wonach den Nordlichtern die Hochschulreife vergleichbar nachgeworfen
wird, während die fleißigen Alpenanwohner höchsten Anforderungen
gerecht werden müssen.

Wie dem auch sei, ein Blick in die
Rahmenbedingungen zeigt, dass in Sachen Schulpolitik wieder einmal
das Unmögliche möglich gemacht werden soll - Arbeitsgruppen,
Ausschüsse, Unterkonferenzen und Obertreffen eingeschlossen. Ähnlich
der Rechtschreibreform könnte nun auch die nationale
Abitur-Angleichung zu einer Mammutaufgabe mit sehr ungewissem Ausgang
werden. Immerhin aber wären in den nächsten Jahren die Kultusminister
und ihre Abteilungen mit Streiten und Ringen auf das Trefflichste
beschäftigt.

Mal sehen, wie lange es braucht, um sich
wenigstens auf die Frage zu einigen, ob Taschenrechner bei den
Prüfungen erlaubt sein dürfen oder nicht. Danach kommen mögliche
Interpretationshilfen, Literaturlisten, und, und, und. Von den
eigentlichen Inhalten wäre dann immer noch lange keine Rede.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kommentar - Flucht vor dem Euro Hawk Westfalenpost: Westfalenpost zur Familienpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895178
Anzahl Zeichen: 1542

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zur Absicht, die Abituraufgaben zu vereinheitlichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z