„Die Mitgliedsunternehmen wissen, was Sie an uns haben“

„Die Mitgliedsunternehmen wissen, was Sie an uns haben“

ID: 89524

Der Verband Druck + Medien Nordrhein-Westfalen e.V. (VDM NRW), einer der drei größten Unternehmensverbände der Druck- und Medienindustrie in Deutschland, blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Wie es auf der heutigen Jahreshauptversammlung im Bonner Hotel Königshof hieß, sei nicht nur die Zahl der Mitgliedsunternehmen um mehr als 40 gestiegen, auch die Vielfalt der Dienstleistungen für die rund angeschlossenen 700 Druckereien, Agenturen und Mediendienstleister hätten im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut werden können. Dr. Wolfgang Pütz, erster Vorsitzender des Verbandes sowie Verleger und Herausgeber des Remscheider General-Anzeiger: „Die Mitgliedsunternehmen wissen, was Sie an uns haben.“



(firmenpresse) - Die Lage der Druckbranche in NRW bezeichneten die beiden Vorsitzenden¸Dr. Wolfgang Pütz und Dr. Reinhard Laumanns, geschäftsführender Gesellschafter und Verleger im Lippstädter Zeitungsverlag "Der Patriot" in ihrem Bericht als durchwachsen. Positiv sei zu vermerken, dass Nordrhein-Westfalen mit einem Anteil von fast 25% aller Betriebe und des Umsatzes immer noch führend in der Deutschen Druckindustrie wäre. Allerdings müsse für das laufende Jahr von einem Umsatzrückgang ausgegangen werden. Beleg dafür seien die Auftragseingänge im ersten Quartal 2009, die sich bei den Druckereien und Mediendienstleister zum Teil erheblich nach unten entwickelten. Eine sichere Prognose könne aber derzeit nicht gegeben werden, da die betriebliche Entwicklung und Betroffenheit der Unternehmen von der Krise stark unterschiedlich sei. Dr. Wolfgang Pütz, erster Vorsitzender des VDM NRW e.V.: „Das Bild bei den Unternehmen ist sehr unterschiedlich. Von gesund bis ausgesprochen krank.“

So viel nie zuvor

Beim Rückblick auf die Aktivitäten des VDM NRW e.V. betonten die Vorsitzenden vor allem die noch einmal gestiegenen Leistungen, die dieser seinen Mitglieder biete. Neben der Unterstützung bei technischen und personalseitigen Fragestellungen gehöre hierzu ganz stark die Betreuung bei den aktuell schwierigen Unternehmenssituationen wie sie Umsatzrückgang, Kurzarbeit und Strukturwandel darstellten. Aber auch beim Thema Umwelt- und Klimaschutz seien die Mitgliedsunternehmen stark unterstützt worden. Die Druckindustrie gehöre heute mit ihren Angeboten im Bereich „klimaneutrales Produktion“ zu den führenden Industrien in Deutschland, was die Ökologie angeht.

Besondere Betonung fanden bei der Darstellung die Anstrengungen des VDM NRW im Bereich der Aus- und Weiterbildung. So eröffnete der Verband im letzten Jahr in Düsseldorf ein neues, modernes „Printhouse“ zur Aus- und Weiterbildung. Die mit Unterstützung der Industrie ausgestattete Ausbildungsdruckerei gehört heute zu den modernsten Weiterbildungseinrichtungen für die Druck- und Medienindustrie in ganz Deutschland. Gemeinsam mit der Bergischen Universität Wuppertal wurde zudem eine duale Ausbildung (betriebliche Ausbildung plus Studium) geschaffen. Darüber hinaus wurde eine Ausbildungsinitiative zugunsten des Ausbildungsberufs „Drucker“ gestartet, da hier bereits ein Defizit an Bewerbern besteht.



Wie gut die Arbeit des Verbandes angenommen wurde, belegt auch die Mitgliederentwicklung und die Auslastung der Ausbildungszentren in Lünen und Düsseldorf. Gegenüber 2007 konnte die Zahl der Mitgliedsunternehmen um 42 gesteigert werden und die Zahl der Kurse und Teilnehmer an technischen und Management-orientierten Kursen verdoppelte sich. In diesem Jahr konnten bereits 14 neue Mitglieder aufgenommen worden. Dr. Wolfgang Pütz zusammenfassend: „Ich denke, der VDM NRW ist nicht umsonst 2008 in der Fachpresse als aktivster Verband bezeichnet worden.“

Weit über 200 Gäste, mehr als jemals zuvor, waren an den Rhein gekommen, um aus erster Hand Informationen über die nordrhein-westfälische Druck- und Medienindustrie zu erhalten, mit Kollegen aktuelle Tendenzen der Branche zu diskutieren und bis in den späten Abend Musik, gutes Essen und Geselligkeit zu genießen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Druck + Medien Nordrhein-Westfalen e.V. (VDM NRW) ist mit mehr als 700 Mitgliedsunternehmen einer der drei größten Arbeitgeber- und Dienstleistungsverband der Druck- und Medienindustrie in Deutschland. Beheimatet in Düsseldorf und Lünen bei Dortmund berät der VDM NRW in juristischen, technischen, betriebswirtschaftlichen, bildungspolitischen sowie ökologischen Fragestellungen. Mitglieder erhalten zudem Zugriff auf aktive Beratung und Unterstützung vor Ort sowie ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm in zwei modernen Akademien und im Printhouse.



Leseranfragen:

Press & More GmbH
Jürgen Rönsch
Tel: 0251-899 1854
Fax: 0251-899 1112
roensch(at)pressandmore.de
www.pressandmore.de



PresseKontakt / Agentur:

Press & More GmbH
Jürgen Rönsch
Tel: 0251-899 1854
Fax: 0251-899 1112
roensch(at)pressandmore.de
www.pressandmore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Langzeitkranke verlieren durch die Kürzung des Krankengelds fünf Milliarden Euro 4. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Bonn/Rhein-Sieg
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 13.05.2009 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89524
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rönsch
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-899--1854

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2009
Anmerkungen:
Text und Bilder können unter www.pressandmore.de, Bereich Pressecenter, oder unter www.vdmnrw.de herunter geladen werden.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Die Mitgliedsunternehmen wissen, was Sie an uns haben“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press & More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Haftpflicht-Police für Stadtwerke ...

Während es in der Vergangenheit den Kommunen oblag, für die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Fernwärme sowie für die Entsorgung von Abfall zu sorgen, sind in neuerer Zeit viele dieser Aufgaben von den Kommunen an neu gegründete, privatwirtscha ...

Alle Meldungen von Press & More GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z