Präsident des Bundesrates besucht Israel und die Palästinensischen Gebiete

Präsident des Bundesrates besucht Israel und die Palästinensischen Gebiete

ID: 895760

Präsident des Bundesrates besucht Israel und die Palästinensischen Gebiete



(pressrelations) -
Bundesratspräsident Winfried Kretschmann bereist vom 24. bis 29. Juni 2013 Israel und die Palästinensischen Gebiete. Auf der Agenda stehen zahlreiche Gespräche mit hochrangigen Regierungs- und Parlamentsvertretern.

Zum Auftakt seiner Reise besucht Kretschmann am 25. Juni den Kibbuz Hatzerim bei Be'er Sheva und informiert sich über das dortige Leben und die geschichtlichen Hintergründe. Im weiteren Verlauf des Tages kommt er in Tel Aviv mit Überlebenden des Holocaust zu Gesprächen zusammen.

Am Abend trifft er den Minister für Umweltschutz, Amir Peretz, zu politischen Gesprächen. Im Anschluss hält der Bundesratspräsident im Beisein des Umweltministers bei einer Abendveranstaltung eine Rede zum Thema "Die Umsetzung der Energiewende in Deutschland und die Beteiligung der Bürger".

Am Vormittag des 26. Juni besucht Präsident Kretschmann die Gedenkstätte Yad Vashem. Dort wird er in der Halle der Erinnerung einen Kranz niederlegen und sich in das Gästebuch eintragen. Im Laufe des Tages führt Kretschmann weitere Gespräche mit Regierungsvertretern. Am Nachmittag empfängt Staatspräsident Schimon Peres den Bundesratspräsidenten in seinem Amtssitz.
Am 27. Juni reist der Bundesratspräsident in die Palästinensischen Gebiete, wo er in Ramallah mit hochrangigen Regierungsvertretern zusammentreffen wird. Weiterhin ist eine Begegnung mit jungen Menschenrechtsaktivisten sowie ein Besuch in Bethlehem geplant.
Zum Abschluss der Reise wird Präsident Kretschmann zu Gesprächen in Nazareth erwartet.


Bundesrat | Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst
Postanschrift: 11055 Berlin
Telefon: 030 18 9100-170
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: newsletterredaktion@bundesrat.de
Internet: http://www.bundesrat.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesrat | Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst
Postanschrift: 11055 Berlin
Telefon: 030 18 9100-170
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: newsletterredaktion(at)bundesrat.de
Internet: http://www.bundesrat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Regierung will Flüchtlings-Elite aus Syrien Partnerschaft des UN World Food Programme und MasterCard zeigt erste Erfolge
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.06.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895760
Anzahl Zeichen: 2110

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsident des Bundesrates besucht Israel und die Palästinensischen Gebiete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanislaw Tillich zum Bundesratspräsidenten gewählt ...

Der Bundesrat wählte am 16. Oktober 2015 aus dem Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder seinen neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte nach einer festgelegten Reihenfolge. Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr der sächsisch ...

Bundeszuschuss für Regionalzüge gesichert ...

In dem langjährigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung des Regionalverkehrs erzielte der Vermittlungsausschuss am 14. Oktober 2015 nach mehrstündigen Beratungen einen Kompromiss. Für das Jahr 2016 erhöht der Bund die so ge ...

Alle Meldungen von Bundesrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z