Rheinische Post: 728 Millionen Euro "ohne Mehrnutzen"

Rheinische Post: 728 Millionen Euro "ohne Mehrnutzen"

ID: 895919
(ots) - Krankenkassen kritisieren Geldverschwendung bei
Gesundheitskarte / Die Krankenkassen prangern Geldverschwendung bei
der elektronischen Gesundheitskarte an und fordern finanzielle
Sanktionen für die Verantwortlichen. Die Gesundheitskarte sei
"aufgrund der erheblichen finanziellen Investitionen ohne erkennbaren
Mehrnutzen im Vergleich zu der bisherigen Krankenversicherungskarte
nicht mehr zu rechtfertigen", heißt es in einer Beschlussvorlage des
Verwaltungsrats des Spitzenverbands für eine Sitzung am 27. Juni.
Aus einem weiteren vertraulichen Papier des Spitzenverbandes geht
hervor, dass die Kassen bislang 728 Millionen Euro an Beitragsgeldern
in die Karte investiert haben. Der Spitzenverband beklagt, dass die
Zielsetzungen der elektronischen Gesundheitskarte immer wieder
unterlaufen würden. Der Beschlussvorlage zufolge fordern die Kassen,
die Leistungserbringer im Gesundheitswesen sollten vom Gesetzgeber
mit finanziellen Sanktionen belegt werden, sofern sie Termine zur
Weiterentwicklung der Gesundheitskarte nicht einhalten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Henkel setzt auf großen Zukauf /Rorsted will beim  Konzern bleiben und bestätigt Prognose für 2013 Rheinische Post: Koalitionübt scharfe Kritik an Fluthilfe-Kompromiss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895919
Anzahl Zeichen: 1276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 728 Millionen Euro "ohne Mehrnutzen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z