Zu Guttenberg zu neuer OECD-Studie: 'Hohe Belastung mittlerer Einkommen ist Wachstumsbremse!'
ID: 89598
Zu Guttenberg zu neuer OECD-Studie: "Hohe Belastung mittlerer Einkommen ist Wachstumsbremse!"
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg: "Die Belastung mittlerer Einkommen ist in Deutschland besonders hoch. Wir müssen sie so bald wie möglich deutlich senken. Darin bestärkt mich die neue Studie der OECD. Die Ergebnisse bestätigen, dass wir gerade bei der Einkommensteuer etwas tun müssen. Die Entlastungen durch das zweite Konjunkturpaket sind ein guter Anfang, aber bei Weitem nicht ausreichend. Die hohe Belastung unserer Leistungsträger wirkt sich gerade in diesen schwierigen Zeiten wachstumshemmend aus. Ich halte es für unabdingbar, dass wir Steuerentlastungen - etwa im Rahmen der Bekämpfung der Kalten Progression - zu Beginn der nächsten Legislaturperiode in Angriff nehmen."
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89598
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu Guttenberg zu neuer OECD-Studie: 'Hohe Belastung mittlerer Einkommen ist Wachstumsbremse!'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).