Rheinische Post: Bedrohung durch Extremisten bleibt Kommentar Von Godehard Uhlemann

Rheinische Post: Bedrohung durch Extremisten bleibt

Kommentar Von Godehard Uhlemann

ID: 896227
(ots) - Deutschland ist keine Insel der Seligen. Auch
unser Land wird von Extremisten und Terroristen bedroht. Spätestens
seit den islamistischen Anschlägen vom 11. September 2001 in New York
wird international nach Wegen und Methoden gesucht, die Gefahren für
offene und liberale Gesellschaften zu minimieren. Es gibt dabei
Fortschritte, auch wenn sie zum Teil mit einer Einschränkung lange
liebgewordener Freiheitsgewohnheiten einhergehen - Wartezeiten an
Sicherheitsschleusen, Überwachungen bei Großveranstaltungen usw..
Restrisiken bleiben bestehen. Doch auch der Terrorismus hat sich
gewandelt. Gewaltbereite suchen Kriegs- und Krisengebiete wie Irak,
Afghanistan oder jetzt Syrien auf, um ihren Dschihad zu proben. Nach
Erkenntnissen unserer Geheimdienste sollen rund 60 Dschihadisten aus
Deutschland im Nahen Osten mitmischen. Wenn sie von ihren Einsätzen
zurückkehren, haben sie Kampferfahrung. Für Deutschland bedeutet das
die Potenzierung seiner Bedrohung. Sie einzugrenzen und Anschläge bei
uns zu verhindern, kann nur mit grenzüberschreitender Zusammenarbeit
zwischen bedrohten Staaten und präzise auf die Bedrohung
zugeschnittener Aufklärung gelingen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Drohnen-Dröhnung

Kommentar Von Martin Bewerunge Schwäbische Zeitung: Radheld und Mediendepp - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2013 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896227
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bedrohung durch Extremisten bleibt

Kommentar Von Godehard Uhlemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z