Lausitzer Rundschau: Diakonie Elbe-Elster will Fahrern den Stunden-Lohn von drei Euro auf 89 Cent kÃ

Lausitzer Rundschau: Diakonie Elbe-Elster will Fahrern den Stunden-Lohn von drei Euro auf 89 Cent kürzen

ID: 896259
(ots) - Cottbus/Herzberg. Das Diakonische Werk Elbe-Elster
will den Mitarbeitern des Schul-Fahrdienst den Stundenlohn von bisher
drei Euro auf 89 Cent kürzen. Wie die in Cottbus erscheinende
"Lausitzer Rundschau" (Montagausgabe) berichtet, will die Diakonie
die Ehrenamtspauschale einführen. Das heißt für die Fahrer, die
zweimal täglich die Schüler der evangelischen Schulen in Tröbitz,
Trebbus, Jüterbog, Finsterwalde und Doberlug-Kirchhain aus dem weiten
Südbrandenburger Umfeld befördern, dass der ohnehin schon geringfüge
Lohn weiter reduziert wird. Die Fahrer, größtenteils Rentner und
Mini-Jobber, arbeiten für diesen Lohn bis zu sieben Stunden am Tag.

Der Schulträger rechtfertigt die Kürzungen mit rückläufigen
Zuwendungen. Gegenüber der Zeitung erklärt der Pfarrer Stefan Branig,
der Vorstandsvorsitzende des Schulträgers Diakonisches Werk
Elbe-Elster: "Wir wollen die Leute nicht ärgern. Aber wir wissen
nicht, wie wir sonst die Kürzungen vom Land ausgleichen sollen." Das
Land hat den freien Schulen für die Jahre 2013 bis 2015 Fördergelder
in Millionenhöhe gestrichen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Die Parteien und ihre Wahlprogramme / Gut zu wissen Lausitzer Rundschau: Görlitzer Bischof rechnet mit Rückzug aus der Fläche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2013 - 22:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896259
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Diakonie Elbe-Elster will Fahrern den Stunden-Lohn von drei Euro auf 89 Cent kürzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z