Städte Urlaub in Deutschland – Burgen, Schlösser, Kultur
Große Vielfalt im Bayerischen Golf- und Thermenland

(firmenpresse) - Dabei hat jede Perle am Fluss – ob nun die UNESCO-Welterbestadt Regensburg, Straubing, Deggendorf oder die Dreiflüssestadt Passau – ihre unverwechselbaren Spezialitäten, was sowohl kulturell als auch kulinarisch gilt. Unbedingt probieren sollte man zum Beispiel, die nach Gloria Fürstin von Thurn und Taxis benannte „Kesse Gloria“-Praline im ältesten Café Deutschlands in Regensburg, die Straubinger Agnes-Bernauer-Torte oder den Deggendorfer Knödel. In Passau empfiehlt sich der legendäre „Donauwaller“.
Ebenso wie zum genussvollen Schwelgen animiert der Strom zum übermütigen Feiern. Spektakuläre Festivals und Festspiele, mal überschäumend, mal musikalisch, mal volkstümlich und mal feierlich, begleiten die ostbayerische Donau auf ihrem Weg nach Süden. Burgen und Schlösser bilden die Kulisse, aber auch urige Bierzelte und stimmungsvolle Stadtplätze. Direkt an der Donauuferpromenade feiert Deggendorf vom 19. bis 21. Juni 2009 eine Sommer-Traum-Party, im August zieht das Gäubodenvolksfest über eine Million Besucher nach Straubing und am vorletzten Sonntag im September wird in Bach an der Donau ein feucht-fröhliches Federweißenfest gefeiert. In Vilshofen macht die Festlaune am zweiten Juliwochenende sogar vor dem Fluss nicht Halt: Donau in Flammen heißt es dann.
Aber nicht nur Gourmets und Genießer bringt der große Fluss in Bewegung. Der Donauradweg ist einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands. Mit einer Vielzahl von Einkehrmöglichkeiten und Unterkünften direkt am Ufer ist man bestens auf die Wünsche der Radfahrer einstellt. Mit Hilfe mehrerer Donaufähren kann man unterwegs beliebig die Seiten wechseln. Als „Rad-Verkehrsknotenpunkt“ wird die Donau zudem von zahlreichen anderen attraktiven Tourenstecken wie dem Inn- und Isarradweg, dem Altmühl-Radwanderweg oder dem Fünf-Flüsse-Radweg berührt, die ihrerseits zu einem Abstecher in ein weiteres Flusstal einladen.
Dort ruft auf der einen Seite der Bayerische Wald, Europas größtes Waldgebirge, auf der anderen lockt das Bayerische Golf- und Thermenland. Mehr als 40 Golfplätze und Deutschlands meistbesuchte Thermenlandschaft mit ihren hochwirksamen Heilquellen machen die fünf Gesundbrunnen Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach zur Gesundheits-Urlaubsinsel ohne Beispiel.
Themen in dieser Pressemitteilung:
tourismus
gesundheitsurlaub
bayerische-wald
staedte
urlaub
bayern
deutschland
golf
thermenland
donau
radwanderweg
straubing
deggendorf
passau
regensburg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet unter www.bayerischer-wald.de zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das goße Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg,
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg,
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Datum: 13.05.2009 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89635
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städte Urlaub in Deutschland – Burgen, Schlösser, Kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).