Mehr Behandlungsspielraum für Physiotherapeuten möglich

Mehr Behandlungsspielraum für Physiotherapeuten möglich

ID: 896637

Modellprojekt zeigt Patientennutzen



(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin, Dortmund, 24. Juni 2013 ? Seit Juni 2011 läuft ein deutschlandweit einzigartiges Modell-Projekt, das Physiotherapeuten erweiterte Behandlungsspielräume einräumt. Das erste Zwischenergebnis zeigt nun: Die Patienten sind mit der Behandlung sehr zufrieden. Weniger Schmerzen, eine höhere Lebensqualität und bessere Funktionsfähigkeiten nach der Behandlung sind die tendenziellen Ergebnisse.

Die Direktkrankenkasse BIG direkt gesund und der Bundesverband selbständiger Physiotherapeuten ? IFK e.V. testen in 40 Modell-Praxen in Westfalen-Lippe und Berlin, wie sich größere Handlungsspielräume der Therapeuten auf die Versorgungsqualität der Patienten und die Entwicklung der Behandlungskosten auswirken. Mit dem Modellvorhaben (§ 63 Abs. 3 b SGB V) sollen grundlegende Voraussetzungen für einen direkten Zugang zum Physiotherapeuten auch in Deutschland untersucht werden. ?Die Trendanalyse des Modellvorhabens spricht aktuell für einen erweiterten Behandlungsspielraum in der Physiotherapie?, so Ute Repschläger vom Bundesverband selbständiger Physiotherapeuten ? IFK e.V.

Einfacher Zugang zur Physiotherapie
Sollten Sie eines Morgens mit Rückenschmerzen aufwachen und sich kaum bewegen können, müsste Ihnen künftig vor langen Wartezeiten beim Arzt nicht mehr grauen. Ein Direktzugang zum Physiotherapeuten würde es erlauben, direkt zum Physiotherapeuten Ihres Vertrauens zu gehen, ohne vorher einen Arzt aufzusuchen. Der Physiotherapeut erstellt eigenverantwortlich mit Ihnen einen Behandlungsplan und führt diesen durch. Peter Kaetsch, Vorstand von BIG direkt gesund: ?Mit diesem Modellvorhaben wollen wir Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen optimieren und den Nachweis erbringen, dass sich bessere, innovative Leistungen und die Zahlung einer Mitgliederprämie nicht ausschließen.?

Finanzielle Auswirkungen
Auch wenn valide Hochrechnungen zum jetzigen Projektzeitpunkt noch nicht möglich sind, zeigen die untersuchten Fälle im Trend eine leichte Senkung der Kosten. Damit steht das Modellvorhaben von BIG und IFK in der Tradition ähnlich erfolgreicher Untersuchungen aus dem Ausland.



Den Direktzugang zur Physiotherapie gibt es u.a. bereits in England, Schottland, Norwegen, den Niederlangen, Schweden, Australien und Kanada. Auch dort wurde er über Modellvorhaben getestet und dies mit beachtlichem Erfolg. Man stellte in diesen Ländern fest, dass weniger Schmerzmedikamente genommen sowie weniger bildgebende Verfahren verwendet wurden. Wartezeiten beim Arzt entfielen und die Auswahl der Leistung durch den Physiotherapeuten stand der verordneten Leistung durch den Arzt in nichts nach. Die Patienten sind mit der direkten Behandlung sehr zufrieden.

Wer kann teilnehmen?
Die Modell-Studie geht voraussichtlich 2014 auf die Zielgerade. Bis dahin dürfen Versicherte der BIG direkt gesund teilnehmen, sofern sie mindestens 18 Jahre alt sind und in Westfalen-Lippe oder Berlin wohnen. Für die Teilnahme muss eine aktuell gültige vertragsärztliche Heilmittelverordnung wegen einer Wirbelsäulenerkrankung oder einer Erkrankung der unteren Extremitäten zu bestimmten Indikationsgruppen vorliegen. Nähere Informationen finden Sie unter www.big-direkt.de. Die wissenschaftliche Begleitung und Auswertung wird durch die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) durchgeführt.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/rxopj2

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/mehr-behandlungsspielraum-fuer-physiotherapeuten-moeglich-41750
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BIG direkt gesund ist Deutschlands erste gesetzliche Direktkrankenversicherung. 1996 gegründet, hat die BIG heute bundesweit rund 390.000 Versicherte. BIG hat ihren Rechtssitz in Berlin und beschäftigt am operativen Standort in Dortmund 525 MitarbeiterInnen. Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.big-direkt.de/unternehmen



PresseKontakt / Agentur:

BIG direkt gesund
Elmar Waldschmitt
Markgrafenstr. 62
10969 Berlin
elmar.waldschmitt(at)big-direkt.de
0231-5557 1005
www.big-direkt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn die Ohren ihre Sinne feiern Tiere, Menschen und das Problem mit Alkohol / 3sat-Wissenschaftssendungen zeigen Erklärungen und Lösungen für übersteigerten Alkoholkonsum /
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.06.2013 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896637
Anzahl Zeichen: 4046

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Elmar Waldschmitt
Stadt:

Berlin


Telefon: 0231-5557 1005

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Behandlungsspielraum für Physiotherapeuten möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIG direkt gesund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Klinikdirektor: "Mein Kind ist krank - was tun?" ...

DORTMUND. Die Sorge um Corona bestimmt den Familienalltag seit mehr als eineinhalb Jahren. Aktuell sehen sich Eltern mit weiteren Herausforderungen konfrontiert. Nicht nur Praxen, auch Kliniken berichten von einer Häufung von Atemwegserkrankungen be ...

BIG direkt gesund hält Beitragssatz in 2022 stabil (FOTO) ...

Gute Nachrichten für die rund 515.000 Versicherten der BIG direkt gesund: Die Krankenkasse hält ihren Beitragssatz auch im Jahr 2022 stabil bei 15,9 Prozent. Die zahlreichen freiwilligen Satzungsleistungen bleiben für die Kundinnen und Kunden un ...

Alle Meldungen von BIG direkt gesund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z