Energiepolitische Runde in Hannover: Bekenntnis zur Brennstoffzelle im Eigenheim
ID: 896957

(PresseBox) - Zeitig am Morgen des vergangenen Donnerstags hatte die Initiative Brennstoffzelle (IBZ) geladen: Beim energiepolitischen Frühstück im Hause des niedersächsischen Landtages zeigten sich die Vertreter aus Politik und Verwaltung, unter anderem die energie- und umweltpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen, äußerst interessiert an den Perspektiven der energieeffizienten Zukunftstechnologie.
So betonte Martin Bäumler, umweltpolitischer Sprecher der CDU Fraktion, das Bekenntnis seiner Partei zur Stützung der Markteinführung der Mikro- KWK-gestützten Technologie, auch ungeachtet der Tatsache, derzeit nicht in Regierungsverantwortung zu stehen. Karsten Becker, SPD, ist vom Nutzen der Brennstoffzellen-Heizgeräte, insbesondere im Einfamilienhausbereich, überzeugt. Er sei offen gegenüber den Aggregaten, die Niedersachsen den erhofften Mehrwert bringen würden, betonte der energiepolitische Sprecher seiner Partei.
"Es wird sicher nicht das letzte Gespräch in dieser Hinsicht sein", sagte Guido Gummert, Geschäftsführer Baxi Innotech, "wir denken, dass die heutige Runde sehr zum besseren Verständnis für die notwendige Förderung unserer Zukunftstechnologie beigetragen hat. Nun geht es um die konkrete Zusage, um zur Zielgeraden zu gelangen."
http://www.baxi-innotech.de/
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2013 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896957
Anzahl Zeichen: 1349
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiepolitische Runde in Hannover: Bekenntnis zur Brennstoffzelle im Eigenheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BAXI INNOTECH GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).