Rheinische Post: Schule braucht Tempo

Rheinische Post: Schule braucht Tempo

ID: 897005
(ots) - Kommentar von Eva Quadbeck

Wenn die Ganztagsschule im gleichen Tempo ausgebaut wird wie
bislang, werden in 50 Jahren alle Kinder einen Platz haben. Diese
Diagnose zum deutschen Schulsystem ist typisch. Man kann den
Bildungspolitikern nicht mehr vorwerfen, sie seien auf dem falschen
Weg. Bei den Reformen legen sie aber ein völlig unakzeptables Tempo
vor. Die Länder hüten ihre Zuständigkeit für die Bildungspolitik
eifersüchtig. Allerdings werden sie der Verantwortung, die sie damit
für sich reklamieren, oft nicht gerecht. Eine stärkere Zusammenarbeit
von Bund und Ländern in der Bildungspolitik ist dringend notwendig.
Die nächste Regierung muss den Mut aufbringen, das Kooperationsverbot
wieder aufzuheben und darüber hinaus sogar noch ein paar weitere
Zuständigkeiten in der Bildungspolitik an sich ziehen. Sinnvoll wäre
es, wenn der Bund ähnlich wie bei den Hochschulen einen Rahmen in der
Bildungspolitik vorgeben würde, der dann von den Ländern ausgefüllt
wird. Eine Zentralisierung mit Augenmaß wäre für die Schulen ein
Gewinn.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Berlusconi ist am Ende Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Die Stadt Bielefeld und Gerry Weber
Viel Porzellan zerschlagen
LOTHAR SCHMALEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2013 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897005
Anzahl Zeichen: 1287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schule braucht Tempo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z