Schwäbische Zeitung: Skandalöse Maßlosigkeit - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Skandalöse Maßlosigkeit - Leitartikel

ID: 897023
(ots) - Der Riese Argos, der im Auftrag der
eifersüchtigen Hera die Geliebte des Zeus bewachte, muss ein ziemlich
grusliger Typ gewesen sein: Er hatte 100 oder noch mehr Augen, von
denen stets eine Hälfte schlief, während die andere wach war. Die so
entstandene Möglichkeit einer lückenlosen Überwachung brachte ihm den
Beinamen Panoptes ein - der Allesseher. Verglichen mit den
Allessehern, Alleshörern und Alleslesern der US-amerikanischen und
britischen Geheimdienste ist der Riese Argos aber ein ziemliches
Leichtgewicht. Das ist mit jeder neuen Enthüllung des Informanten
Edward Snowden leider noch deutlicher geworden.

Auch wenn zig Millionen deutscher Internetnutzer sich mehr oder
weniger bewusst damit arrangiert haben, dass aus ihren Aktivitäten im
Netz wertvolle Nutzerprofile erstellt und verkauft werden: Das Ausmaß
der Datensammelwut der amerikanischen NSA und des britischen GCHQ
muss empören, der Sicherheitsfetisch der angloamerikanischen
Geheimdienste zu Lasten unserer Bürger muss schockieren. Dass die
deutsche Politik angesichts dieses historischen Skandals über alle
Parteigrenzen hinweg nachdrücklich den Stopp dieses orwell'schen
Überwachungsszenarios fordert, ist demnach zunächst wenig mehr als
eine Selbstverständlichkeit.

Vor der anstehenden Bundestagswahl müssen die politischen Lager
vielmehr noch deutlicher erklären, welche gesetzlichen Befugnisse und
welche finanziellen Mittel sie den eigenen deutschen Geheimdiensten
für die Internetüberwachung künftig an die Hand geben wollen. Sie
müssen sagen, wie sie den schwierigen Spagat zwischen Sicherheit und
Freiheit zu schaffen gedenken. Denn es ist richtig und zeitgemäß,
wenn die Sicherheitsbehörden sich im 21. Jahrhundert auch und
verstärkt im Internet auf die Jagd nach Terroristen machen. Es ist
aber gleichzeitig grundfalsch, wenn sie dabei von übertriebenen


Ängsten oder Vorurteilen geleitet sind. Dann ist ein
Überwachungsexzess programmiert. Und der ist in einer offenen
Demokratie nicht hinnehmbar.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Gratwanderung

Von Wilfried Goebels Lausitzer Rundschau: Mehr Geld - basta

Zur neuen Bildungsstudie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2013 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897023
Anzahl Zeichen: 2380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Skandalöse Maßlosigkeit - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z