Westfalenpost: Gratwanderung Von Wilfried Goebels

Westfalenpost: Gratwanderung

Von Wilfried Goebels

ID: 897021
(ots) - Die Inobhutnahme eines Kindes greift massiv in das
Sorgerecht der Eltern ein. Deshalb bleibt die vorübergehende
Herausnahme eines Kindes aus der Familie für das Jugendamt eine
Gratwanderung und kann immer nur der letzte Schritt in akuter Not
sein.

Arbeitslosigkeit, Alkohol und Frustration sind oft Auslöser von
Gewalt und Misshandlungen. Erfreulich, dass Nachbarn, Lehrer und
Verwandte nicht mehr wegsehen, wenn sie Zeichen für körperliche
Übergriffe erkennen. Dass allerdings jede fünfte Inobhutnahme auf
Hinweise der betroffenen Kinder und Jugendlichen selbst zurückgeht,
lässt auf eine hohe Dunkelziffer schließen.

Die Inobhutnahme ist eine Schutzmaßnahme für Kinder. Besser als
die späte "Reparatur" aber ist eine frühe Begleitung der
Krisenfamilien. Gerade in Problemvierteln sind niedrigschwellige
Angebote wie Familienzentren, Familienpaten und ausreichende
Krippenplätze für Unter-Dreijährige ein Weg, das Risiko der
Überforderung in Familien zu mindern.

Kommunen, die auf eine aufsuchende Sozialarbeit setzen, senken
häufig die Zahl der Inobhutnahmen. "Schwierige" Familien, in denen
die Eltern über lange Jahre nicht berufstätig waren, erhalten oft
keinen der knappen Krippenplätze. Dabei wäre die frühkindliche
Förderung gerade für diese Kinder besonders wichtig. Hier hätte die
Politik einen Hebel.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Der Weg ist das Ziel

Von Andreas Thiemann Schwäbische Zeitung: Skandalöse Maßlosigkeit - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2013 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897021
Anzahl Zeichen: 1624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Gratwanderung

Von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z