Rheinische Post: SPD-Parlamentsgeschäftsführer Oppermann für Volksabstimmung über Datenschutz im Internet
ID: 897049
hat sich dafür ausgesprochen, die Frage des Datenschutzes im Internet
per Volksentscheid zu bestimmen. "Unser Konzept für direkte
Demokratie sieht vor, dass auch über die Frage, wie umfänglich der
Datenschutz im Internet sein soll, per Volksentscheid abgestimmt
werden kann", sagte Oppermann der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Eine Bürgerbeteiligung bei
diesem Thema kann ich mir gut vorstellen." Oppermann, der im
Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück für die Themen
Innen- und Rechtspolitik zuständig ist, forderte zudem eine
"europäische Cyber-Sicherheitsstrategie und eine
Datenschutzrichtlinie", mit der die Daten der Bürger auch
international besser geschützt werden könnten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897049
Anzahl Zeichen: 1004
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Parlamentsgeschäftsführer Oppermann für Volksabstimmung über Datenschutz im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).