Hauptbetätigungsfeld der Zimmerer bleibt die Modernisierung - Holzbau Deutschland veröffentlicht L

Hauptbetätigungsfeld der Zimmerer bleibt die Modernisierung - Holzbau Deutschland veröffentlicht Lagebericht und Statistiken 2013

ID: 897438
(ots) - Das größte Betätigungsfeld der Zimmerer bleibt die
Modernisierung von Gebäuden im Auftrag privater Bauherren. Allerdings
profitiert der deutsche Holzbau auch von wachsender Neubautätigkeit,
auch im Bereich des mehrgeschossigen Wohnungsbaus in Holzbauweise.
Das teilte die Berufsorganisation Holzbau Deutschland - Bund
Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
anlässlich der Veröffentlichung des Lageberichts 2013 mit.

Insgesamt zeigt sich der deutsche Holzbau optimistisch. Die
Umsatzzuwächse haben sich nach den zwei Ausnahmejahren 2010 (8,9 %)
und 2011 (12,2 %) dank der Konjunkturpakete und der Finanzkrise
wieder im guten zweistelligen Bereich eingependelt. In Summe
erwirtschaftete das deutsche Zimmerer- und Holzbaugewerbe im
vergangenen Jahr gemäß einer Hochrechnung mit 11.174 Betrieben und
fast 62.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 6,2 Mrd. Euro.

Das Zimmererhandwerk hat auch stark steigende Lehrlingszahlen zu
verzeichnen. "Der Zimmerer gehört zu den Top-Bauberufen. Der
nachhaltige und nachwachsende Bau- und Rohstoff kommt uns zugute. Das
Holz und seine Vielfältigkeit beim Bauen sind für viele
ausschlaggebend, unseren Beruf zu erlernen. Denn der Holzbau
verbindet Kreativität mit innovativer Bauweise. Zimmerer ist ein
High-Tech-Beruf geworden, bei dem aber auch weiterhin handwerkliche
Arbeit gefordert ist. Das fasziniert junge Leute ebenso wie die
Tatsache, dass wir heute Häuser bauen, die mehr Energie erzeugen als
sie verbrauchen", so Ullrich Huth, Vorsitzender von Holzbau
Deutschland, anlässlich der Veröffentlichung des Lageberichts.

Der Lagebericht 2013 und die Statistiken 2013 mit weiteren
ausführlichen Informationen zum Markt und zum Wettbewerb, zur
betriebswirtschaftlichen Lage und Finanzierung sowie zur Ausbildung
sind unter
www.holzbau-deutschland.de/aktuelles/lagebericht_und_statistiken/ zu


finden.

Weitere Informationen über Holzbau Deutschland - Bund Deutscher
Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes finden Sie
hier: www.holzbau-deutschland.de



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de
www.zdb.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Wulff Aengevelt zur geplanten erneuten Grunderwerbsteuererhöhung in Berlin: Fatal falsch! Innovation Campus: Sennheiser investiert in den Ausbau der Firmeninfrastruktur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2013 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897438
Anzahl Zeichen: 2599

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauptbetätigungsfeld der Zimmerer bleibt die Modernisierung - Holzbau Deutschland veröffentlicht Lagebericht und Statistiken 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z