Richtfest auf dem Duisburger Uni-Campus - Neues Hörsaalzentrum mit über 1000 Plätzen

Richtfest auf dem Duisburger Uni-Campus - Neues Hörsaalzentrum mit über 1000 Plätzen

ID: 897691
(ots) - Nach der Grundsteinlegung im November 2012 zieht
am heutigen Dienstag, 25. Juni 2013, Staatssekretär Gunther Adler vom
Bauministerium Nordrhein-Westfalen auf dem Duisburger Campus
gemeinsam mit Oberbürgermeister Sören Link sowie mit Vertretern und
Vertreterrinnen der Universität Duisburg-Essen und des Bau- und
Liegenschaftsbetriebs NRW den Richtkranz über den Rohbau des neuen
Hörsaalzentrums auf.

An dem rund 10,3 Mio. Euro teuren Neubau an der Lotharstraße wird
seit acht Monaten gearbeitet - soweit es eben der harte Winter
zuließ. Der zunächst geplante Fertigstellungstermin im Oktober 2013
war leider nicht zu halten. Die ersten Vorlesungen werden hier
voraussichtlich im Januar 2014 gehört werden können.

Bauherr ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg (BLB
NRW). Dr. Armin Lövenich, Niederlassungsleiter des BLB NRW in
Duisburg: "Wir arbeiten derzeit mit aller Kraft daran, zusammen mit
den Projektverantwortlichen und dem Generalunternehmer das Projekt
bis Januar 2014 abzuschließen und den Studierenden zur Verfügung zu
stellen."

"Auch wenn das Hörsaalzentrum erst drei Monate später eingeweiht
werden kann, so finden unsere Studierenden dennoch zu Beginn des
Wintersemesters vernünftige Lernbedingungen vor", so Rektor Prof. Dr.
Ulrich Radtke. "Wir schöpfen all unsere räumlichen Kapazitäten aus
und werden zusätzlich einen Duisburger Kinosaal anmieten, in denen
Lehrveranstaltungen stattfinden werden."

Staatssekretär Gunther Adler aus dem NRW-Ministerium für Bauen,
Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr: "Dieses Richtfest ist erneut
ein sichtbares Zeichen dafür, dass der Hochschulausbau einen sehr
hohen Stellenwert für die Landesregierung hat, trotz der finanziellen
Zwänge, die wir alle kennen. Die Stärkung der Hochschulen ist eines
der ganz wesentlichen Instrumente, die Zukunftsfähigkeit unseres


Landes zu sichern."

Das neue Hörsaalzentrum am Duisburger Campus bietet zwei
unterschiedlich große Hörsäle: einen mit rund 850 Plätzen, im anderen
finden rund 200 Studierende Platz. Hinzu kommen noch Regie- und
sonstige Nebenräume. Die beiden Gebäudeteile werden durch ein
transparentes Atrium miteinander verbunden. Großflächige Verglasungen
versorgen das Atrium mit Tageslicht.

Das neue Gebäude schmiegt sich in die Landschaft ein, die erlaubte
Geschosshöhe wird deutlich unterschritten. Der Clou: Vertikal
gereihte Massivholzstäbe bestimmen die Fassadenstruktur der Hörsäle.
Je nach Blickwinkel reagiert der versenkte Baukörper unterschiedlich
auf das Auge des Betrachters. Das natürliche Material hat eine
angenehme, warme Ausstrahlung und nimmt gleichzeitig Bezug auf die
Lage in einer Grünfläche.

Alle technischen Einrichtungen wie Brandschutz, Elektrotechnik und
Raumlufttechnik sind nach den neuesten und aktuellsten Richtlinien
und den Energievorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV)
vorgesehen.

Projektdaten: Projektvolumen: ca. 10,3 Mio. Euro;
Bruttogeschossfläche: 2455 m²; Baubeginn: Oktober 2012;
Fertigstellung: voraussichtlich Januar 2014.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Duisburg
Liane Gerardi
Telefon: +49 203 98711-605
E-Mail: Liane.Gerardi@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Generalversammlung: handwerkseigene MEGA eG für die Zukunft gerüstet. / Genossenschaftlicher Fachgroßhändler MEGA eG setzte 2012 rund 240 Millionen Euro um. Immobilienmakler Bruchsal überzeugt mit schönen Objekten und toller Beratung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2013 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897691
Anzahl Zeichen: 3646

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest auf dem Duisburger Uni-Campus - Neues Hörsaalzentrum mit über 1000 Plätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z