Ausschreibung von Agenturleistungen

Ausschreibung von Agenturleistungen

ID: 897823

Seminar des Behörden Spiegel am 03.09.13, in Hamburg



(PresseBox) - Ausschreibung von Agenturleistungen
03. September 2013, Hamburg
Öffentliche Auftraggeber benötigen regelmäßig Leistungen von Werbe-, Media- und Kommunikationsagenturen um den Dialog mit der Bevölkerung zu verbessern und ihre Dienstleistungen richtig zu positionieren.
Die Beschaffung von Agenturleistungen gestaltet sich jedoch in der Praxis häufig schwierig, weil die Voraussetzungen des Vergaberechts auf den ersten Blick nur schwer mit den Gegebenheiten des Agenturmarktes in Einklang zu bringen sind. Während das Vergaberecht auf die Beschaffung von Bau- und Lieferleistungen ausgerichtet ist, geht es bei der Agenturauswahl um gemeinsam zu entwickelnde kreative Ansätze und deren Umsetzung. Hinzu kommt, dass der Agenturmarkt sehr heterogen und deshalb für Außenstehende nur schwer durchschaubar ist. Der Agenturmarkt hat zudem eine eigene Sprache und Verhaltensregeln im Geschäftsverkehr hervorgebracht, die für öffentliche Auftraggeber häufig fremd erscheinen.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie in einer öffentlichen Auftragsvergabe der passende Agenturpartner gefunden werden kann. Wie kann die erforderliche Kreativität und Effizienz im Auswahlprozess geprüft werden und wie kann sichergestellt werden, dass der Auftragnehmer auch die Sprache des Auftraggebers spricht und dessen Gegebenheiten kennt?
Außerdem: Wie kann sichergestellt werden, dass der Auftraggeber auch die zu ihm passenden Teammitglieder der Agentur erhält? Welche vertraglichen Regelungen empfehlen sich, um dem Auftraggeber Budgetsicherheit zu verschaffen? Das an öffentliche Auftraggeber gerichtete Seminar beantwortet diese Fragen und gibt praxisrelevante Tipps für die Ausschreibung.
Agenda:
09:30 Begrüßungskaffee
10:00 Der vergaberechtliche Rahmen
11:00 Kaffeepause
11:15 Verfahrensrechtliche Einzelfragen
12:00 Mittagspause
13:00 Erörterung von Strategiefragen in Arbeitsgruppen


14:30 Kaffeepause
14:45 Bericht aus den Gruppen und Diskussion
16:00 Ende des Seminars
Fachlicher Leiter:
Dr. Martin Schellenberg, Rechtsanwalt und Partner der Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Ort:
Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Neuer Wall 63, 20354 Hamburg
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.heuking.de
Preis:
300,- Euro zzgl. MwSt.
http://www.fuehrungskraefte-forum.de/?page_id=3052

Behörden Spiegel - die Zeitung für den Öffentlichen Dienst
Der Behörden Spiegel begleitet die öffentliche Verwaltung sowie den Modernisierungsprozess bei Bund, Ländern und Kommunen seit Anbeginn. Deutschlands größte und älteste Zeitschrift für den Staat, seine Beschäftigten, seinen Einkauf und seine Modernisierungsfähigkeit zeigt Monat für Monat in journalistisch kritischer und unabhängiger Berichterstattung Wege zu mehr Effizienz in der staatlichen Verwaltung auf. Dabei steht die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im Mittelpunkt der Berichterstattung.
Der Behörden Spiegel, das Informationsmedium für den Öffentlichen Dienst mit höchster Akzeptanz, unterliegt der Auflagenkontrolle der IVW. Bei einer Auflage von 104.000 Exemplaren nehmen jeden Monat ca. 370.000 Leser den Behörden Spiegel als Informationsmedium zur Hand, dazu gehören alle Bundes- und Landesministerien und fast alle Kommunen. Der Behörden Spiegel ist somit das meinungsbildende monatliche Fachmedium für Politik in Bund, Ländern und Kommunen, für die Streitkräfte und die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Um den aktuellen Bedürfnissen der Leser gerecht zu werden, verfügt der Behörden Spiegel zudem über zwei elektronische Newsletter (E-Government Newsletter und Newsletter Netzwerk Sicherheit), die wöchentlich jeweils über 300.000 Leser aus den Zielgruppen erreichen. Sie dienen durch ihre kurzen Darstellungen auch Politikern und Führungskräften mit knappen Zeitbudgets zur Information.
Des Weiteren wird die Leser-Blattbindung durch Verknüpfung der Inhalte im Print wie den Newslettern mit den ergänzenden Angeboten (Cross Media) auf der Homepage www.behoerdenspiegel.de unterstützt. Hintergründe, Tagesaktuelles und Foren sind zum Informationsangebot der Zeitung komplementär.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Behörden Spiegel - die Zeitung für den Öffentlichen Dienst
Der Behörden Spiegel begleitet die öffentliche Verwaltung sowie den Modernisierungsprozess bei Bund, Ländern und Kommunen seit Anbeginn. Deutschlands größte und älteste Zeitschrift für den Staat, seine Beschäftigten, seinen Einkauf und seine Modernisierungsfähigkeit zeigt Monat für Monat in journalistisch kritischer und unabhängiger Berichterstattung Wege zu mehr Effizienz in der staatlichen Verwaltung auf. Dabei steht die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im Mittelpunkt der Berichterstattung.
Der Behörden Spiegel, das Informationsmedium für den Öffentlichen Dienst mit höchster Akzeptanz, unterliegt der Auflagenkontrolle der IVW. Bei einer Auflage von 104.000 Exemplaren nehmen jeden Monat ca. 370.000 Leser den Behörden Spiegel als Informationsmedium zur Hand, dazu gehören alle Bundes- und Landesministerien und fast alle Kommunen. Der Behörden Spiegel ist somit das meinungsbildende monatliche Fachmedium für Politik in Bund, Ländern und Kommunen, für die Streitkräfte und die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Um den aktuellen Bedürfnissen der Leser gerecht zu werden, verfügt der Behörden Spiegel zudem über zwei elektronische Newsletter (E-Government Newsletter und Newsletter Netzwerk Sicherheit), die wöchentlich jeweils über 300.000 Leser aus den Zielgruppen erreichen. Sie dienen durch ihre kurzen Darstellungen auch Politikern und Führungskräften mit knappen Zeitbudgets zur Information.
Des Weiteren wird die Leser-Blattbindung durch Verknüpfung der Inhalte im Print wie den Newslettern mit den ergänzenden Angeboten (Cross Media) auf der Homepage www.behoerdenspiegel.de unterstützt. Hintergründe, Tagesaktuelles und Foren sind zum Informationsangebot der Zeitung komplementär.



drucken  als PDF  an Freund senden  VideoPortrait - Persönlichkeit für Ihre Internet-Identität SicherheitsExpo 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2013 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897823
Anzahl Zeichen: 4564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausschreibung von Agenturleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessorientiertes Verwaltungsmanagement ...

Gegenstand des Seminars Der Aufgabenbestand der öffentlichen Verwaltung wächst und ist im internationalen Vergleich überreglementiert und übersteuert, wegen ihrer Aufgabenvielfalt und Komplexität zu kostenaufwendig und zu schwer zu steuern. Aufg ...

Das Preisrecht beiöffentlichen Aufträgen ...

Gegenstand des Seminars Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen stellt einen eigenen Normkomplex neben dem Vergaberecht dar. Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der Verordnung PR Nr. 30/53 über d ...

BSC 2017: Grundsatzrede zum Brexit angekündigt ...

Michel Barnier, Brexit-Beauftragter der EU-Kommission und ehemaliger Sicherheitsberater von Kommissionspräsident Juncker, kündigt eine Grundsatzrede in Berlin zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union an. Auf der Berliner Sicherheit ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z