Rheinische Post: Terror mit Mini-Drohne
ID: 897923
auf eine emotional aufgeladene Debatte: den Drohnen-Einsatz. Es mag
lächerlich klingen, die von vielen verteufelten Kampfdrohnen mit
nettem Flugspielzeug in Verbindung zu bringen. Doch was da auch von
Privatleuten in die Luft gebracht werden kann, hat es in sich.
Kampfjets sind für wenige Hundert Euro als Mini-Zerstörer nachbaubar,
können mit starkem Sender über Kilometer ins Ziel gesteuert - und
natürlich auch mit Sprengstoff beladen werden. Die Zerstörungskraft
ist zwar übersichtlich. Aber sie können Terror verbreiten, wenn sie
an entsprechender Stelle detonieren. Auch wenn die Behörden - wie bei
ähnlichen Planungen von Islamisten in den USA - offenbar sehr früh
zuschlugen, ist der Trend zu ferngesteuerten Flugobjekten
unübersehbar. Verhindern lässt sich das angesichts immer kleinerer
und immer leistungsfähigerer Technik sicherlich nicht. Auch nicht
durch Rufe nach Ächtung. Gefragt ist vielmehr eine neue Strategie,
wie sich Staat und Bürger gegen die neuen Gefahren besser wappnen
können.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2013 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897923
Anzahl Zeichen: 1293
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Terror mit Mini-Drohne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).