Anmeldung gestartet: Bundesweite Workshopreihe ?Energiespeicher für Photovoltaik-Strom? für Handwe

Anmeldung gestartet: Bundesweite Workshopreihe ?Energiespeicher für Photovoltaik-Strom? für Handwerker und Installateure

ID: 898257

Anmeldung gestartet: Bundesweite Workshopreihe "Energiespeicher für Photovoltaik-Strom" für Handwerker und Installateure



(pressrelations) -
Bundesumweltministerium und Solarpraxis informieren herstellerunabhängig zu PV-Energiespeichersystemen

Berlin, 26.06.2013. Die neue Speicherförderung der Bundesregierung bringt den Markt für Photovoltaik-Stromspeicher in Bewegung und eröffnet damit unter anderem Handwerkern und Installateuren neue Geschäftsmöglichkeiten. In dem jungen, sich schnell entwickelnden Feld mit einer Vielzahl schwer vergleichbarer Produkte ist es jedoch schwierig, den Überblick zu behalten. Orientierung für Handwerker und Installateure sowie Energieberater, Stadtwerke und Kommunen bieten die bundesweiten Tagesseminare "Energiespeicher für Photovoltaik-Strom - Workshopreihe für Anwender", die im Juli 2013 starten. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) fördert die herstellerunabhängige Veranstaltungsreihe, die vom Berliner Wissensdienstleister Solarpraxis AG umgesetzt wird.

Der Eigenverbrauch von Solarstrom ist mittlerweile oft lohnenswerter als der Verkauf an den Netzbetreiber. Mit einem Photovoltaik-Stromspeicher können Haushalte bis zu 80 Prozent des Solarstroms selbst nutzen und damit im Jahr mehrere hundert Euro bei den Stromkosten sparen. Zusammen mit der neuen Speicherförderung und der größeren Unabhängigkeit von der Entwicklung der Strompreise werden so Photovoltaik-Stromspeicher für immer mehr Haushalte attraktiv. Handwerker und Installateure sowie Energieberater, Stadtwerke und Kommune haben dadurch die Chance, ihre Produktpalette zu erweitern und Neukunden zu gewinnen.

Hilfestellung für die Beratung ihrer Kunden in diesem neuen Themenfeld geben die eintägigen Anwender-Workshops. Erfahrene Branchenexperten berichten aus der Praxis und informieren umfassend und vor allem herstellerneutral zu Energiespeichern für Photovoltaik-Strom. Die Teilnehmer erhalten u. a. eine Übersicht über die verschiedenen Systeme und Fördermittel. Die Referenten stellen zudem Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Umsetzungsbeispiele vor und informieren zu Brandschutz- und Sicherheitsanforderungen sowie zur Installation und Integration von Speichern in bestehende Systeme. Darüber hinaus zeigen sie Fehlerquellen und Fallstricke bei der Umsetzung auf und geben konkrete Vertriebsempfehlungen.



Die Workshops finden von Juli 2013 bis Januar 2014 bundesweit u. a. in Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Leipzig und Erfurt statt. Die Termine der ersten Veranstaltungen sind:

Nürnberg: 11. Juli 2013
München: 12. Juli 2013
Stuttgart: 23. August 2013
Weitere Termine der Workshopreihe sind zu finden unter: www.speicherworkshops.de

Die Teilnahme inklusive Verpflegung und Tagungsunterlagen kostet 89 Euro. Da die Teilnehmerzahl auf maximal 75 Teilnehmer pro Workshop begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung unter www.speicherworkshops.de empfohlen

Pressebilder stehen zum Download bereit unter: ftp://ftp193639:YsurureBU2y7E7Ed@ftp.solarpraxis.de

Über die Solarpraxis AG
Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Europa, im Nahen Osten und China.

Judith Hübner
Solarpraxis AG
Tel: +49 (0) 30/726 296 - 327
E-Mail: judith.huebner@solarpraxis.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Judith Hübner
Solarpraxis AG
Tel: +49 (0) 30/726 296 - 327
E-Mail: judith.huebner(at)solarpraxis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam in Niederrad Energiesparende Torantriebe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.06.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898257
Anzahl Zeichen: 4093

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anmeldung gestartet: Bundesweite Workshopreihe ?Energiespeicher für Photovoltaik-Strom? für Handwerker und Installateure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarpraxis Engineering GmbH gestartet ...

Solarpraxis AG ruft neues Tochterunternehmen ins Leben Berlin, 16. Januar 2014. Das neue Energiedienstleistungsunternehmen Solarpraxis Engineering GmbH ist zum 1. Januar 2014 gestartet. Die ehemalige Ingenieursabteilung der Berliner Solarpraxis ...

Energiespeicher-Workshopreihe geht in die zweite Runde ...

Jeder zweite Batteriespeicher mit Förderung verkauft Berlin, 07.01.2014. Bereits 2.300 Förderanträge für einen Solarstromspeicher wurden bis Ende November 2013 von der KfW bewilligt. Insgesamt dürfte die Zahl der bisher installierten Batter ...

Alle Meldungen von Solarpraxis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z