walter services und ver.di erneuern Tarifvertrag
Richtungsweisende Entscheidung
Die Geschäftsführung der walter services Holding GmbH und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben sich auf einen Entgelttarifvertrag für die rund 6.000 Beschäftigten an den 18 tarifgebundenen deutschen Standorten des Callcenter-Betreibers geeinigt. Mit dem nun unterzeichneten Dokument wurde somit erneut eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Entgelttarifvertrag,der durch Schlichtung von Bundesfinanzminister a. D. Hans Eichel zustande kam,sieht unter anderem eine schrittweise Erhöhung der Grundlöhne auf 8,50 Euro pro Stunde für alle Beschäftigten des Unternehmens vor. Er tritt rückwirkend zum 01.01.2013 in Kraft und hat eine Gesamtlaufzeit von drei Jahren (bis zum 31.12.2015). Auch die Mitarbeiter der walter services Cottbus/Emden GmbH werden in die neue Vereinbarung aufgenommen. Damit setzt das Unternehmen ein weiteres Signal für fairen Lohn, wirtschaftliche Vernunft und damit den Erhalt von Arbeitsplätzen.
Hans Eichel, Bundesfinanzminister a. D. sowie Schlichter während der Tarifverhandlungen: „Es ist sehr erfreulich, dass wir nun zu einer Einigung gekommen sind. Dieser Abschluss ist ein wichtiges Signal für die Callcenter-Branche. Beide Seiten können mit dem Ergebnis hochzufrieden sein.“
Klaus Gumpp, CEO der walter services Holding: „Wir möchten Hans Eichel danken, der mit seiner umsichtigen Verhandlungsführung viel zum Erfolg beigetragen hat. Eine gerechte Entlohnung für die Mitarbeiter dieses Unternehmens ist und bleibt ein zentraler Grundsatz im Handeln der Geschäftsführung. Zudem sehen wir die Politik in der Pflicht, mit einem für alle Unternehmen unserer Branche verbindlichen Mindestlohn für einen fairen Wettbewerb zu sorgen.“
Bereits mit Abschluss des ersten Entgelttarifvertrags für Callcenter-Beschäftigte im Jahr 2009 haben walter services und ver.di neue Maßstäbe in der Branche gesetzt. Bis heute ist der Ettlinger Business-Process-und CRM-Outsourcer, der europaweit rund 10.000 Menschen an 24 Standorten beschäftigt, der einzige deutsche Anbieter im Markt, der für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen solchen Tarifvertrag abgeschlossen hat.
Joachim Hofsähs, Chief Operating Officer (COO) bei walter services und Sprecher der Geschäftsführung: „Wir haben mit dem Abschluss dieses Entgelttarifvertrags erneut den ersten Schritt gemacht. Unsere Auftraggeber wissen jetzt, dass die
Menschen, die für sie arbeiten, weiterhin gerecht entlohnt werden. Nun fordern wir auch unsere Wettbewerber dazu auf, sich uns anzuschließen und mit ver.di eine ähnliche Vereinbarung zu treffen.“ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kundenbeziehungen in neuer Dimension – mit fast 10.000 Mitarbeitern und 24 Standorten in Deutschland, Österreich, Polen, Rumänien und der Schweiz gehört walter services zu den führenden Business Process Outsourcing-Anbietern Europas. Als leistungsstarker Partner bietet das Unternehmen dabei ein beispielloses Portfolio rund um den Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen und die Umsetzung effizienter Service- bzw. Vertriebsprozesse – von der Erstberatung bis zur Implementierung kompletter CRM-Lösungen. Schlüsselbranchen des Unternehmens stellen die Bereiche Telecommunication, Commerce, Media/Tech, Finance, Healthcare und Utility dar. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Ettlingen (Deutschland).
Datum: 26.06.2013 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898273
Anzahl Zeichen: 3599
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wera Fritscher
Stadt:
Ettlingen
Telefon: +49 7243 551480
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"walter services und ver.di erneuern Tarifvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
walter services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).