neues deutschland: Konjunkturforscher Watt fordert stärkeres Engagement gegen Jugendarbeitslosigkei

neues deutschland: Konjunkturforscher Watt fordert stärkeres Engagement gegen Jugendarbeitslosigkeit / Kritik an Sparprogrammen

ID: 898565
(ots) - Kurz vor dem EU-Gipfel zur Jugenderwerbslosigkeit
hat der Konjunkturforscher Andrew Watt die geplanten Anstrengungen
als zu gering kritisiert. »Um da was bewirken zu können, müssten ganz
andere Summen in die Hand genommen werden«, sagte der
Abteilungsleiter des Instituts für Makroökonomie und
Konjunkturforschung in der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung
gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« (Donnerstagausgabe). »Insofern sind die sechs Milliarden
nicht ernst zu nehmen.«

Die 27 europäischen Staats- und Regierungschefs wollen auf dem
Gipfel die Bereitstellung von sechs Milliarden Euro aus EU-Mitteln
zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in den Euro-Krisenländern
beschließen. Zu den weiteren Wirtschaftsaussichten sagte Watt, »dass
das Schlimmste wahrscheinlich schon hinter uns« liege. Dabei könne
natürlich noch eine Menge passieren. »Wir haben immer noch ungelöste
Probleme im Bankensektor«, warnte Watt. Auch den Prognosen der
EU-Kommission traut der Ökonom nicht: »Die Vorhersagen der
EU-Kommission sind notorisch überoptimistisch.«

Um die Eurokrise zu überwinden, plädiert Watt für die Schaffung
von Konjunkturprogramm, »die die Menschen schnell in Lohn und Brot
bringen«. Durch solche Programme könnte nachhaltig »die Grundlage für
stabiles Wachstum geschaffen werden.« Die bisherige Sparpolitik habe
in Europa stattdessen »sehr viel Porzellan zerschlagen, das nicht
hätte zu Bruch gehen müssen«, so der Wissenschaftler. »Man hätte die
Sparprogramme in den Krisenländern zumindest deutlich strecken
müssen. Dies hätte mit starken Lohnerhöhungen und einer expansiven
Fiskalpolitik in wirtschaftlich starken Ländern einhergehen müssen.«



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Voßhoff: Koalition beschließt Verbraucherschutzpaket gegen unseriöse Geschäftspraktiken Arbeitgeber darf Arbeitnehmer Deutschkurs verordnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2013 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898565
Anzahl Zeichen: 2019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Konjunkturforscher Watt fordert stärkeres Engagement gegen Jugendarbeitslosigkeit / Kritik an Sparprogrammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z