Die Vielfalt der Effektpigmente
ID: 898576
Funktionelle Pigmente spielen in der Druckindustrie eine immer wichtigere Rolle. Die metallähnliche Ästhetik wertet stumpfe Gegenstände auf und verleiht ihnen eine besondere Eigenschaft.
Durch die gerichtete Reflexion und Interferenz erzeugen Effektpigmente unterschiedliche Wahrnehmungen, die winkelabhängig einen anderen optischen Eindruck bewirken. "Perlglanzpigmente werden immer häufiger als dekoratives Stilelement eingesetzt", so Beat Amhof, Inhaber der Serilith AG.
Der Schweizer Spezialist für Siebdruck bietet eine grosse Auswahl an pigmentierten Farben und Systemen. Als Distributor werden die Couleurs an Endverbraucher zur Veredelung von Drucksachen und Kunststoffen aller Art verwendet. Zur Verwendung kommen die Effekte besonders in der Automobilindustrie und für verschiedene Kunststoffgegenstände. Für den Innenausbau, bei Tapeten und Wänden eignet sich die pigmentierte Farbe besonders gut und erzeugt ein aufregendes Spektrum an Wahrnehmungen. Der Durchmesser der einzelnen Plättchen beträgt zwischen fünf bis 100 Mikrometern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Serilith AG ist sachverständiger Partner rund um die Themen Siebdruck, Tampon- und Textildruck. Das Unternehmen bietet Schulungen, Anleitungen, sowie Informationen zu Siebdruckmaschinen. Die passende Maschine für den Druckbedarf runden das Angebot ab.
Hinterbergstrasse 58, 6312 Steinhausen
Datum: 26.06.2013 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898576
Anzahl Zeichen: 1585
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mateo Meier
Stadt:
Ballwil
Telefon: +41 (0) 41 558 62 62
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Vielfalt der Effektpigmente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Serilith AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).