Rheinische Post: Nichtraucherschutz entlarvt sich selbst

Rheinische Post: Nichtraucherschutz entlarvt sich selbst

ID: 898736
(ots) - Was geht es einen Vereinsmeier aus der
bayerischen Provinz und seine hiesigen Helfer an, was der
Hauptverwaltungsbeamte einer NRW-Großstadt in seinem Büro tut? Gar
nichts. Hätte sich der Mann bei Düsseldorfs grüner
Regierungspräsidentin darüber beschwert, dass der Neusser
Bürgermeister Herbert Napp zu viele Tacker-Klammern verbraucht oder
heimlich den Dienst-Bleistift ankaut, wäre ihm wohl genau das auch
mitgeteilt worden. Weil er aber von Erlangen aus darüber klagt, dass
Napp im 400 Kilometer entfernten Neuss raucht, wird die
Bezirksregierung aktiv. Nun ist eine Regierungspräsidentin eine Art
Briefträgerin der Landesregierung, nur besser bezahlt. Dass Rot-Grün
sich nicht vom bis in die Lungenflügel schwarzen CDU-Bürgermeister
Napp auf der Nase herumtanzen lassen will, ist verständlich. Nur hat
das nichts und nochmal nichts mit dem Schutz von Nichtrauchern zu
tun. Was sich in der Umsetzungspraxis des
NRW-Nichtraucherschutzgesetzes abspielt, entlarvt, dass es gar nicht
um den Schutz von Nichtrauchern geht. Dieses Gesetz ist Teil eines
Bevormundungs-Projekts, um der Mehrheits-Gesellschaft den Lebensstil
der Grünen aufzuzwingen. Das dämmert längst auch vielen
Nichtrauchern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über die EU-Agrarreform schreibt der Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Untersuchungsausschuss zum Drohnendebakel
Lerneffekt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2013 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898736
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nichtraucherschutz entlarvt sich selbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z