Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat und FDP fordern geringeren Rentenbeitrag

Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat und FDP fordern geringeren Rentenbeitrag

ID: 898771
(ots) - Der CDU-Wirtschaftsrat und die FDP dringen auf
die Senkung des Rentenbeitrags im kommenden Jahr. "Grundsätzlich
gilt, dass die Bürger weiter entlastet werden sollten", sagte der
Präsident des CDU-Wirtschaftsrats, Kurt Lauk, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Wir haben
immer gesagt, dass Überschüsse in der Rentenkasse nicht zur
Finanzierung dauerhafter neuer finanzieller Belastungen, und das wäre
bei der Ausweitung der Mütterrenten der Fall, herangezogen werden
dürfen", sagte Lauk. Auch FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle sagte der
Zeitung: "Die Rentenversicherungen sind keine Sparkassen. Das Geld
gehört den Beitragszahlern und es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass
die Beiträge gesenkt werden müssen, wenn die Rücklagen die Ausgaben
von 1,5 Monaten übersteigen." Der CDU-Wirtschaftspolitiker Michael
Fuchs sagte: "Ich hoffe, wir können den Beitrag auf 18,6 Prozent
senken. Wir müssen den Menschen zurückgeben, was sie erwirtschaftet
haben." Das CDU-geführte Bundesfinanzministerium hält eine
Beitragssenkung auf 18,7 Prozent für möglich. Die Unionsspitze gibt
sich dagegen wegen ihrer Pläne zur Anhebung der Mütterrenten
zurückhaltend.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Deutsche Geheimdienste sollen Spähprogramme aufklären Rheinische Post: Linkspartei bietet Rot-Grün
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898771
Anzahl Zeichen: 1446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat und FDP fordern geringeren Rentenbeitrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z