neues deutschland: Medienkritiker Norman Solomon fordert Ende der US-amerikanischen Politik der &quo

neues deutschland: Medienkritiker Norman Solomon fordert Ende der US-amerikanischen Politik der "massivenÜberwachung"

ID: 899317
(ots) - Auf eine Belebung der Debatte über
geheimdienstliche Überwachung in den USA verweist im Zusammenhang mit
den Enthüllungen des früheren Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden
der US-amerikanischer Journalist, Medienkritiker und
Antikriegs-Aktivist Norman Solomon. "In diesem Monat gab es mehr
kritische Reflektionen über dieses Thema in den US-Medien als in
jedem anderen Monat in der jüngeren Vergangenheit", sagte er der
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Derzeit richte
sich die Aufmerksamkeit auf Snowden, was "bedauerlich, aber
verständlich" sei. "Langfristig betrachtet wird es in den USA, in
Deutschland und anderen Ecken der Welt darum gehen, den USA in
unmissverständlicher Weise klarzumachen, dass die massive Überwachung
nicht akzeptablel ist und dass diese Politik geändert werden muss."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: EU-Gipfel: EU-Parlamentspräsident Martin Schulz lehnt EU-Budgetpläne ab und fordert Kreditprogramm für südeuropäische Unternehmen Deutsche Umwelthilfe gratuliert Daimler und BMW 
zurÜbernahme der Regie im Kanzleramt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2013 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899317
Anzahl Zeichen: 1036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Medienkritiker Norman Solomon fordert Ende der US-amerikanischen Politik der "massivenÜberwachung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z