Börnsen/Grütters: Offensiv für die deutsche Sprache

Börnsen/Grütters: Offensiv für die deutsche Sprache

ID: 899447
(ots) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in dieser Woche
eine Initiative auf den Weg gebracht, die deutsche Sprache zu fördern
und zu sichern. Der gemeinsame Antrag der Koalitionsfraktionen wird
am heutigen Donnerstag besprochen. Dazu erklären der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang
Börnsen (Bönstrup), und die zuständige Berichterstatterin Monika
Grütters:

"Die deutsche Sprache ist prägend für die deutsche Identität und
ein zentrales Integrationsmittel unserer Gesellschaft. Sie ist schon
seit dem Mittelalter eine der bedeutendsten Literatursprachen Europas
und damit nicht nur Mittel zur Verständigung, sondern wahre Kunst.

Mit 500.000 Wörtern des allgemeinen Sprachgebrauchs gehört Deutsch
zu den besonders wortreichen Sprachen. Weltweit gibt es etwa 100
Millionen deutsche Muttersprachler, 125 Millionen sprechen bereits
Deutsch als Erst- oder Zweitsprache. In Europa ist unsere Sprache
auch wirtschaftlich Nummer eins. 63 Millionen Menschen lernen sie
derzeit weltweit.

Trotz des wirtschaftlichen Einflusses des deutschen Sprachraumes
hat Deutsch im täglichen Betrieb der EU nicht dieselbe Bedeutung wie
Englisch und Französisch. Die deutsche Sprache ist meist lediglich
auf Papier eine der drei Amtssprachen der Europäischen Union und wird
im europäischen Politikbetrieb zunehmend verdrängt.

Auch im wissenschaftlichen Bereich besteht die Gefahr, dass die
deutsche Sprache weiter an Bedeutung verliert und wichtige
deutschsprachige Beiträge nicht ausreichend anerkannt werden. Daher
ist es besonders wichtig, weltweit für Mehrsprachigkeit zu werben und
Deutsch als internationale Sprache zu fördern sowie den Zugang zur
deutschen Sprache und Kultur im Ausland zu erleichtern. Auch im
Inland sollte die deutsche Sprache durch gezielte Sprachprogramme


unterstützt und eine durchgängige Verwendung der deutschen Sprache
gewährleistet werden.

Dies wurde auch im Regierungsprogramm 2013 - 2017 festgehalten, in
dem sich die Fraktion dazu bekennt, die Ausdruckskraft der deutschen
Sprache zu erhalten und finanziell zu ihrer Förderung im Ausland
beizutragen.

Wir begrüßen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen wie die
Entscheidung der Deutschen Bahn, innerhalb ihres Serviceangebots so
weit wie möglich auf Anglizismen zu verzichten und stattdessen
deutsche Begriffe einzuführen. Dies ist ein Schritt in die richtige
Richtung, der außerhalb des politischen Einflussbereiches
stattgefunden hat."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Michalk: Hilfe beim Berufseinstieg steigert Jobchancen für Jugendliche mit Behinderung Mißfelder: Humanitäres Völkerrecht muss konsequent umgesetzt werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2013 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899447
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen/Grütters: Offensiv für die deutsche Sprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z