Rheinische Post: Krankenkassen: Neue Pflegeleistungen bleiben oft ungenutzt

Rheinische Post: Krankenkassen: Neue Pflegeleistungen bleiben oft ungenutzt

ID: 899620
(ots) - Die neuen Leistungen der Pflegeversicherung für
Demenz-Kranke, die seit dem 1. Januar gezahlt werden, kommen kaum bei
den Betroffenen an. "Von Beginn an hatten wir trotz aktiver Werbung
und persönlicher Anschreiben an mögliche Leistungsbezieher eine sehr
verhaltene Nachfrage zu verzeichnen", sagte der Chef der AOK
Rheinland/Hamburg Günter Wältermann der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Nach Schätzungen der Kasse lässt
sich nur jeder Zehnte, der Anspruch auf die neuen Leistungen hat,
diese auch auszahlen. Bei der Barmer/GEK nutzen mittlerweile rund
6000 Versicherte die Leistung für Demenzkranke in der neuen
Pflegestufe 0. Mit dieser Größenordnung habe man zunächst gerechnet,
sagte Vize-Chef Rolf-Ulrich Schlenker. "Aber sicherlich haben wir
damit noch nicht alle Anspruchsberechtigten erreicht", sagte er.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Betreuungsgeld kostet 3,9 Milliarden Euro bis 2017 Saarbrücker Zeitung: Altmaier setzt weiter auf Strompreisbremse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899620
Anzahl Zeichen: 1065

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Krankenkassen: Neue Pflegeleistungen bleiben oft ungenutzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z