WANDERN – die neue Lust am Naturgenuss im Oberpfälzer Wald
„24 Stunden von Bayern“ – 24-Stunden-Wandertrip in Windischeschenbach

(firmenpresse) - Windischeschenbach (tvo). Start frei für die „Langläufer“ unter den Wanderern: Am 20. Juni 2009 gehen sie in Windischeschenbach im Oberpfälzer Wald auf eine spannende Tages- und Nachttour. „24 Stunden von Bayern“ nennt sich die ungewöhnliche Wanderung, dessen besonderer Reiz nicht nur in der körperlichen Herausforderung, sondern auch in der Selbsterfahrung liegt, 24 Stunden auf den Beinen zu sein. Dabei kommt der Geist zur Ruhe, das Gedankenkarussell dreht sich langsamer und die Sinne werden empfänglicher als sonst für die Schönheiten, Geräusche und Aromen der herrlichen Naturparklandschaft.
Mit der Veranstaltung wendet sich die Bayern Tourismus Marketing GmbH (by.TM) nach einem erfolgreichen Testlauf im Vorjahr nun erstmals an die Öffentlichkeit. Ausrichter ist die Region Oberpfälzer Wald. Die Teilnehmer starten am 20. Juni morgens um 8 Uhr in Windischeschenbach. Die ausgewiesenen Strecken sind kleeblattförmig um ein Versorgungszentrum angelegt. Sie sind zwischen 10 und 15 Kilometer lang und verlaufen unter anderem auf dem Goldsteig, dem längsten Qualitätswanderweg Deutschlands. Die 24-Stunden-Wanderer erleben das wildromantische Waldnaabtal, am Wegesrand liegen geologische, kulturelle und kulinarische Besonderheiten der Region wie mittelalterliche Burgen und das tiefste Loch der Erde beim GEO-Zentrum Kontinentale Tiefbohrung. Ein „Roadbock“ gibt Tipps zu den Erlebnisstationen und zu welcher Tageszeit welche Route am schönsten ist. Ihre Batterien laden die „Langläufer“ an zahlreichen Verpflegungsständen bei Oberpfälzer Schmankerln und alkoholfreien Getränken wieder auf. Ein Begleitfahrzeug und medizinisch ausgebildetes Personal gewährleisten die medizinische Versorgung und Betreuung bei Problemen.
Die Veranstaltung endet erst am 21. Juni morgens um 8 Uhr. Am längsten Tag des Jahres bleibt also jede Menge Zeit zum Nachruhen und zur Nachbereitung dieser sicherlich außergewöhnlichen Erfahrung. Wer bei der Lang-Wanderung auf den Geschmack gekommen ist, kann sich dann auf eine Neuauflage freuen. In den nächsten Jahren werden die „24 Stunden von Bayern“ jeweils in einer anderen bayerischen Wanderdestination veranstaltet.
Mitmachen kann jeder, der sich diese Wanderung zutraut und Spaß an der Bewegung in frischer Luft und schöner Natur hat.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wandern
urlaub
wanderurlaub
bayern
oberpfaelzer-wald
deutschland
windischeschenbach
burgen
wanderweg
goldsteig
wanderung
waldnaabtal
langlaeufer
naturparklandschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet unter www.bayerischer-wald.de zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das goße Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg,
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg,
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Datum: 14.05.2009 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89983
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WANDERN – die neue Lust am Naturgenuss im Oberpfälzer Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).